eToro listet AAVE, Compound (COMP), YFI und Decentraland (MANA)

Gleich vier interessante Kryptowährungen hat eToro ab sofort in das Portfolio aufgenommen: Neben den DeFi Token AAVE, yearn.finance (YFI) und Compound (COMP) kommt Decentraland (MANA) zu eToro.

Anleger aufgepasst: eToro schraubt an seinem Angebot für einfach handelbare Kryptowährungen und erweitert die Palette auf einen Schlag um vier Altcoins. Unter den 23 jetzt bei eToro gelisteten Kryptowährungen finden sich die Neuzugänge AAVE, yearn.finance (YFI), Compound (COMP) und Decentraland (MANA). Laut Mitteilung von eToro werden diese Kryptowerte durch echte Token abgesichert, sind aber in dieser Konstruktion für Kunden aus Frankreich und Australien nicht handelbar. Für Anleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt das aber kein Problem dar. Wir stellen euch die vier Altcoins kurz vor:

  • AAVE ist ein DeFi Projekt, welches Kreditgeschäfte vermittelt. AAVE war früher als LEND bekannt und hat mit sogenannten Flash Loans ein Alleinstellungsmerkmal. Damit hat sich AAVE in den TOP 30 der kapitalstärksten Kryptowährungen weltweit etabliert.
  • Auch Compound (COMP) zählt zu den aufstrebenden DeFi Token mit Fokus auf Kreditgeschäften. Somit stehen COMP und AAVE häufig in direkter Konkurrenz.
  • yearn.finance (YFI) ist als DeFi Token breit aufgestellt: Von Yield Farming über Kreditgeschäfte bis Liquidität für Versicherungen reicht die Palette der bei YFI angebotenen DeFi Deals. Besonders viel Wert legt yearn.finance auf einfache und intuitive Benutzerführung.
  • Decentraland (MANA) ist ein Altcoin, der in einer virtuellen Spielwelt als Zahlungsmittel zum Einsatz kommt. Deshalb werden Decentraland und MANA manchmal auch der Sparte NFT Token zugeordnet.

Jetzt in COMP, YFI, AAVE oder MANA investieren?

Zuletzt hat eToro mit der raschen Listung von Dogecoin (DOGE) einen Trend der Kryptobranche aufgenommen. Im April 2021 waren mit Chainlink (LINK) und Uniswap (UNI) bereits zwei wichtige DeFi Token neu zu eToro gekommen. Die DeFi Sparte ist für Anleger aufgrund glänzender Wachstumsprognosen attraktiv und jetzt durch AAVE, yearn.finance (YFI) und Compound (COMP) bei Toro breiter vertreten. Decentraland (MANA) bringt das Thema Games und NFTs zu eToro. Um sein Investment in Krypto zu diversifizieren, sind alle Neuzugänge bei eToro geeignet.

Fazit: eToro folgt Trends der Kryptobranche

Deutsche Kunden schätzen an eToro, dass diese Plattform durchgängig deutschsprachigen Support zur Verfügung stellt. Zudem lassen sich bei eToro nicht nur Bitcoin und Co. handeln, sondern parallel dazu auch Dutzende von populären Aktien, Rohstoffe, ETFs und mehr. Mit der Neulistungen aus der Kryptobranche beweist eToro ein gutes Gespür dafür, welche Altcoins von aktiven Händlern nachgefragt werden. Ob COMP, YFI, MANA oder AAVE auch in Deine Strategie passen, musst Du aber natürlich weiterhin selbst entscheiden.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*