
Mit Cosmos (ATOM), The Graph (GRT), Curve (CRV) und 1Inch nimmt eToro ab sofort vier weitere Altcoins in sein Angebot auf. Insgesamt listet eToro jetzt 36 Kryptowährungen.
Bitcoin (BTC) hat bei eToro einst den Beginn der Kryptosparte für Anleger markiert, jetzt sind auf der populären Handelsplattform bereits 36 Kryptowährungen gelistet. Denn auf einen Rutsch hat eToro gleich vier Altcoins in sein Portfolio aufgenommen. Damit folge man dem Versprechen, Kunden eine breite Spanne von Kryptowerten anzubieten, schreibt eToro in einer Mitteilung. Wir erklären Dir die Details:
- Cosmos (ATOM) verbindet an sich nicht kompatible Blockchains miteinander und sieht für sich selbst ein “Internet der Blockchains” als Ziel. Ende August setzte bei Cosmos ein Aufwärtstrend ein, der durch neue Anwendungsfälle begründet wurde. ATOM ist das Zahlungsmittel für Services von Cosmos und erlaubt für Anleger auch Staking.
- The Graph (GRT) ist eine Art kuratiertes Google für Blockchains. Öffentliche Blockchain-Daten werden von The Graph in einer Mischung aus Künstlicher Intelligenz und menschlich gestatten Zielen ständig indexiert und für diese aufbereiteten Informationen wird in GRT bezahlt. Das Konzept hat The Graph bereits in die Top 50 der kapitalstärksten Kryptowährungen geführt.
- Curve (CRV) mag sich mit seinem Hauptthema Stablecoins vielleicht langweilig anhören, doch hat sich in dieser Sparte von Decentralized Finances (DeFi) festgesetzt.
- 1Inch ist ebenfalls in der Boomsparte DeFi beheimatet und bezeichnet sich dort als Aggregator. Dahinter steckt, dass 1Inch kontinuierlich dezentralisierte Kryptobörsen nach Kursdaten abgrast und für Investoren so die jeweils beste DEX zu finden versucht, bei der er seine individuellen Deals anstößt. Mit diesem Konzept ist 1Inch als eine Art Preisvergleich für DeFi bislang ohne ernsthafte Konkurrenz.
Fazit: eToro öffnet sich weiter für Krypto
Seit Jahresanfang hat eToro die Zahl bei sich gelisteter Kryptowährungen verdoppelt und dabei insbesondere DeFi Token berücksichtigt. Dazu passen auch 1Inch, Curve (CRV) und Cosmos (ATOM) sowie The Graph (GRT) mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten. Insgesamt wird eToro damit immer interessanter für Kunden, die ihr Anlagestrategie in Krypto breiter über diverse Altcoins diversifizieren wollen. Zudem punktet eToro mit deutschsprachigem Support und als Plattform, die neben Krypto auch andere Anlageklassen wie Rohstoffe und Aktien bietet. Wer nach einer Lösung sucht, um seine Investments über eine Anlaufstelle gesammelt zu tätigen und zu verwalten, findet in eToro einen seriösen Anbieter auf Wachstumskurs.
Wer noch keine Bitcoins hat kann diese hier kaufen:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar