eToro startet mit Staking für Cardano (ADA) und TRON (TRX)

Die auch in Deutschland beliebte Plattform eToro erweitert ihre Services um ein Staking Programm. Damit können automatisiert Zinsen auf Einlagen von bestimmten Kryptowährungen kassiert werden. Zunächst unterstützt eToro Staking für TRON (TRX) und Cardano (ADA).

Im Vergleich zu anderen Kryptobörsen etwas verspätet steigt jetzt auch eToro in Staking als Service für Kunden ein. Dafür hat man mit Cardano (ADA) aber einen Altcoin im Staking Programm, der etwa von Coinbase und Binance noch nicht zum Staking unterstützt wird. Neben Cardano wird es bei eToro zum Start auch Staking für TRON (TRX) geben, heißt es in einer Pressemitteilung. Erste Erträge an Kunden, die ADA und/oder TRX bei eToro für das Staking halten, sollen im November ausgeschüttet werden.

Staking bei eToro – so funktioniert es

Staking ist die Methode, mit der Kryptowährungen unter dem Protokoll Proof-of-Stake Anreize schaffen, Coins für die Stabilität des Netzwerks zu hinterlegen. Oft ist dies aber technologisch kompliziert organisiert und deswegen bieten mehr und mehr Kryptobörsen an, Staking für Kunden übernehmen.

eToro beschreibt in seiner Anleitung, dass man für das Staking lediglich ADA oder TRX auf seinem Kundenkonto halten müsse. Cardano qualifiziert sich dann nach neun Tagen für das Staking, TRON nach sieben Tagen. Auf Grundlage von täglichen Schnappschüssen wird zum Monatsende der Durchschnitt von ADA beziehungsweise TRX ermittelt, der vom jeweiligen Kunden in das Staking von eToro eingebracht wurde. Die Staking Rewards, die eToro als Sammelstelle erhält, werden dementsprechend an die Teilnehmer des Programms verteilt. Je nach Status bei eToro erhalten die Kunden 75 Prozent (Bronze Status), 85 Prozent (Silber, Gold, Platin) oder höchstens 95 Prozent (Platin Plus, Diamant) der ihnen theoretisch zustehenden Cardano und/oder TRON. Den Rest behält eToro als Servicegebühr ein (was bei anderen Plattformen auch üblich ist). Ausgezahlt wird in ADA und TRX immer am Monatsanfang.

Fazit: eToro folgt Kundenwünschen

Laut eToro plant man, das Staking Programm auszubauen und hat dabei zunächst EOS, NEO und Tezos (XTZ) im Blick. Da für TRON und Cardano noch keine Ergebnisse vorliegen, gibt eToro auch noch keine zu erwartenden Zinsraten an. Binance verspricht bei Staking für TRX zwischen sieben und neun Prozent. Im Fall Cardano ist eToro für den Moment Vorreiter unter den größeren Kryptobörsen. Falls Du also ADA hältst und per Staking für Dich arbeiten lassen möchtest, hat eToro nun einen Pluspunkt. Auch TRX kannst Du eToro relativ unbesorgt temporär anvertrauen, denn die Plattform ist seit Jahren von Skandalen verschont.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*