
Shiba Inu (SHIB) macht als selbsternannter Dogecoin-Killer seit Monaten von sich reden. Jetzt kommt SHIB auch bei der Kryptobörse eToro an, was dort auf Lob und Kritik stößt.
eToro listet ab sofort auch Shiba Inu (SHIB) unter den jetzt knapp 30 Kryptowährungen, die auf der Plattform gehandelt werden können. In einer Servicemitteilung schreibt eToro, dass man Shiba Inu unter dem Kürzel SHIBxM führt, was für eine Million SHIB steht. Denn von Shiba Inu wurden eine Billiarde Token generiert und ein einzelner SHIB wird deshalb etwa bei Binance aktuell mit 0,0000063 US-Dollar notiert. Durch den Kunstgriff von eToro, jeweils 1 Millionen Shiba Inu zusammenzufassen, ergeben sich für SHIBxM Preise von derzeit um 6,30 US-Dollar. eToro will dadurch seinen Kunden den Umgang mit Shiba Inu erleichtern.
In den Kommentaren zur Aufnahme von Shiba Inu in das Portfolio von eToro spiegeln sich unterschiedliche Meinungen. Einige Kunden freuen sich, dass SHIB mit seinem Image als Konkurrent von Dogecoin (DOGE) nun bequem und einfach bei eToro gehandelt werden kann. Andere fragen, warum eToro etwa Polkadot (DOT) und Solana (SOL) weiterhin nicht listet, obwohl sie in Kategorien wie Marktkapitalisierung und Anwendungsfällen SHIB überlegen seien.
eToro beschreibt Shiba Inu als einer der ersten Kryptowährungen, die im Konzept auch Spenden für Charity einsammelt und dabei mit Amazon kooperiere. Weiter wird im Ökosystem von Shiba Inu an einer Plattform für NFTs gearbeitet und eine DeFi-Plattform namens ShibaSwap wurde bereits gelaunched. Diese fiel allerdings durch offene Sicherheitsfragen auf und so sind bei ShibaSwap derzeit nur noch umgerechnet rund 400 Millionen US-Dollar Kapital geparkt (anfangs 1,5 Milliarden US-Dollar).
Spekulationsobjekt Shiba Inu
Shiba Inu setzt wie auch Dogecoin in seiner Außendarstellung auf Augenzwinkern, will aber mit einem bisher anonym gebliebenen Team härter als DOGE an Anwendungsfällen für SHIB arbeiten. Der anfängliche Hype katapultierte Shina Inu im Mai sogar unter die nach Marktkapitalisierung 20 weltweit wichtigsten Kryptowährungen und auf Preise bis zu 0,0000388 US-Dollar, was bei eToro in SHIBxM fast 40 US-Dollar gewesen wären. Optimisten sehen so für SHIB deshalb Potenzial, durch Weiterentwicklungen im Ökosystem wieder in Richtung Allzeithoch zu galoppieren. Andere erkennen in Shiba Inu mit hoher Volatilität ein gutes Spekulationsobjekt. Die Listung beiToro wird in jedem Fall neue Trader an Shiba Inu heranführen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar