Melania Meme Coin unter Verdacht: $30 Millionen „still und heimlich“ verkauft

Ein neuer Meme-Coin-Skandal erschüttert die Solana-Blockchain: Wie die Blockchain-Analyseplattform Bubblemaps berichtet, wurden mehr als 30 Millionen US-Dollar in MELANIA-Token, einer Meme-Coin rund um US-First-Lady Melania Trump, heimlich bewegt und zum Teil verkauft – ohne jede öffentliche Erklärung des Entwicklerteams.

Tokenverkäufe ohne Transparenz

Laut Bubblemaps wurden 50 Millionen MELANIA von einem Community-Wallet an die Adresse „Cq2Tj6“ verschoben und anschließend auf mehrere Wallets aufgeteilt. Über 3 Millionen US-Dollar sollen bereits an zentrale Börsen geschickt worden sein, während weitere Wallets Positionen im Wert von je 6 Millionen US-Dollar hielten. Etwa 500.000 US-Dollar wurden laut Analyse bereits veräußert.

Hayden Davis im Fokus

Im Zentrum der Vorwürfe steht Hayden Davis, der laut früheren Aussagen sowohl MELANIA als auch den zusammengebrochenen Meme-Coin LIBRA ins Leben gerufen hatte. Bereits bei LIBRA nutzte Davis „Single-Sided Liquidity“, eine Taktik, die auch jetzt wieder Anwendung fand. Bubblemaps und der bekannte YouTuber Coffeezilla sehen Davis in einem Netzwerk von Wallets, das aktiv Gelder zwischen verschiedenen Meme-Coins hin- und herschiebt.

Besorgniserregend: Laut Bubblemaps kontrollieren Team-Wallets 92 % des MELANIA-Gesamtangebots – was Kleinanleger extrem angreifbar macht. Davis habe offenbar das gesunkene öffentliche Interesse genutzt, um Vermögen umzuschichten, während „weniger Leute hinschauen“, so Bubblemaps.

Regulatorische Fragen – ein Fall von Insiderhandel?

Dominika Stobiecka, Mitgründerin der Compliance-Plattform Toku, warnt: Dieses Verhalten erinnere stark an klassischen Insiderhandel – und sei „jetzt schon illegal“. Ein funktionierender Markt brauche Vertrauen und Fairness, sonst drohe ein „manipuliertes System, in dem nur wenige profitieren“.

Preisverfall der MELANIA-Token dramatisch

Seit dem Launch im Januar hat MELANIA einen freien Fall erlebt: Der Kurs stürzte um über 95 % von einem Hoch bei 12 US-Dollar auf aktuell 0,55 US-Dollar ab. Auch Trumps eigener TRUMP-Coin verlor fast 90 % seines Werts.

Fazit: Anleger bleiben im Unklaren

Das MELANIA-Team schweigt bisher zu den Vorwürfen. Bubblemaps warnt: „Der Schaden ist noch nicht vorbei.“ Ohne klare Regeln und Rechenschaft droht dem Kryptomarkt ein nachhaltiger Vertrauensverlust.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*