Anleitung zum Ethereum (ETH) Kauf und Anbieter Vergleich

Ethereum (ETH) ist aufgrund von Kapitalisierung und Bedeutung nach Bitcoin (BTC) unbestritten die Nummer Zwei unter den globalen Kryptowährungen. Im Herbst 2022 begann mit einem Protokollwechsel der Weg hin zu einem ETH 2.0. Wo Du Ethereum kaufen kannst und was es noch zu wissen gibt, erklären wir Dir hier.

Als 2014 ein damals noch unbekannter Vitalik Buterin sein Konzept für Ethereum (ETH) in der Kryptoszene vorstellte, setzte er einen Schwerpunkt auf Multifunktionalität. Mit sogenannten Smart Contracts im Ökosystem von Ethereum legte er die Grundlage dafür, dass ETH auch in automatisiert abgewickelten Verträgen eingesetzt werden kann. Dadurch eröffnen sich für Ethereum Anwendungsfälle von Dezentralisierte Finanzen (DeFi) über NFTs bis hin zu Blockchain-Gaming.

Anbietervergleich

Bei den folgenden Anbietern könnt ihr Ethereum kaufen. 

 

Anbieter

Eigenschaften

Bewertung

Link

  • 15 verschiedene Kryptowährungen (BTC, ETH, XRP, IOTA etc.)

  • Kauf auch per PayPal und Kreditkarte (keine extra Gebühren)

  • Gebühren je Trade unterschiedlich z.B. 1% für Bitcoin

  • Handel auch per App möglich

  • Kostenloses Demokonto

  • Einfach zu bedienen für Einsteiger

  • Deutscher Support

  • Abheben von Kryptowährungen möglich

5/5

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

  • 200+ verschiedene Kryptowährungen

  • Euro Einzahlungen per Überweisung und Kreditkarte

  • Gebühren max 0.1%

  • Trading auch per App

  • Für Anfänger sehr kompliziert

  • Kein deutscher Support

  • Bonus: mit unserem Link spart ihr 10% Gebühren

4/5
4/5
4/5
2/5

Während Bitcoin in seinem Netzwerk auch in 2022 weiterhin keine Smart Contracts ausführen kann, ist rund um Ethereum ein breit gefächertes Ökosystem gewachsen. Zudem hat Ethereum nach jahrelangen Vorbereitungen das Protokoll gewechselt und basiert jetzt auf Proof-of-Stake (PoS). Damit wurde für ETH ein  weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu Bitcoin geschaffen, denn BTC beruht weiter auf dem Protokoll Proof-of-Work, welches hohen Energieverbrauch mit sich bringt.

 

Deshalb glauben immer häufiger Fachleute daran, dass es Ethereum mittelfristig gelingen könnte, Bitcoin in Sachen Kursentwicklung und Marktkapitalisierung zu überrunden. Doch noch trägt Bitcoin den Beinamen „digitales Gold“ und Ethereum muss sich mit dem Ruf „digitales Silber“ begnügen. Die Entwicklungsarbeit an ETH wird in in der Ethereum Stiftung gebündelt und Gründer Vitalik Buterin bringt sich weiterhin aktiv als Führungsperson ein.

 

Damit ist für Ethereum eine gewisse Kontinuität garantiert. Die Konstruktion einer gut ausgestatteten Stiftung hinter ETH bietet kompetente Ansprechpartner auch für externe Projekte, die bei Ethereum andocken wollen. Zudem kümmert sie sich um Kooperationen mit Partnern aus der Industrie,  die von Microsoft über Banken hin zu Ernst & Young reicht.

Inhalt

Ethereum Preis und Kursentwicklung

Hier findet ihr den Aktuellen ETH Preis und könnt sehen wie sich der Kurs entwickelt hat.  

Ethereum mit Euro kaufen – Zusammenfassung

  1. 1. Registriere dich bei eToro
  2.  
  1. 2. Verifiziere dich auf der Plattform
  2.  
  1. 3. Einzahlung (mindestens 200€) z.B. via PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung
  2.  
  3. 4. Jetzt kannst du Ethereum auch schon kaufen

Ethereum Kaufen Anleitung und die besten Kryptobörsen

Wer Ethereum (ETH) kaufen möchte muss sich bei Kryptobörsen (auch Exchanges genannt) anmelden. Dabei solltet ihr aber darauf achten, dass bei der Kryptobörse auch Ethereum gegen Euro gehandelt werden. Nicht jede Börse ermöglicht es euch ETH gegen Euro zu kaufen. 

 

Neben der Einzahlung von Euro, solltet ihr auch darauf achten wie ihr die Euro einzahlen könnt. Manche Kryptobörsen geben euch nur die Möglichkeiten Euro Guthaben zur Börse zu überweisen. Da Überweisungen aber sehr langsam sind, kann es teilweise ein paar Tage dauern bis die Guthaben ankommen. Schneller ist es wenn ihr die Guthaben per Kreditkarte oder PayPal bei der jeweiligen Kryptobörse einzahlen könnt. Diese Möglichkeit gibt euch zum Beispiel eToro

Vergleich und Erfahrungen der Kryptobörsen für den Ethereum Handel

Ethereum bei eToro Kaufen

 

Die einfachste Möglichkeit ETH zu kaufen findet ihr bei eToro. Denn dort gibt es sowohl die unterschiedlichen Zahlungsarten (PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung), als auch eine einfach zu bedienende Plattform mit deutschem Support. Bei eToro kauft ihr echte Kryptowährungen, die ihr mit Hilfe des eToro Wallets auch abheben könnt. 

eToro bietet einem  durch seine nutzerfreundliche Aufmachung zweifellos eine der einfachsten Möglichkeiten in den Ethereum Handel einzusteigen. Somit ergibt sich eine Plattform mit besonderem Wert für alle Trader, die ETH kaufen oder auch verkaufen möchten.

ETH Kaufen mit eToro in 4 Schritten

eToro Anmeldung

Um bei eToro zu handeln müsst ihr euch zunächst bei der Plattform anmelden. Dies ist aber problemlos machbar. Ihr müsst dafür nur euren Namen, Email Adresse und ein Passwort angeben. Anschließend bekommt ihr auch schon Zugang zum eToro Dashboard.

 

Da auf eToro Kryptowährungen gegen Euro gehandelt werden müsst ihr euch bei der Plattform auch verifizieren.

Verifizierung auf eToro

Nach der Kontoeröffnung ist es erforderlich, dass ihr euch bei eToro auch verifiziert. Dafür müsst ihr noch eure persönlichen Daten hinterlassen und ein Foto vom Ausweis oder Reisepass hochladen. Dieser Vorgang ist auf Grund von europäischen Gesetzen bei allen Plattformen erforderlich, die Kryptowährungen gegen Euro handeln.

 

Wenn ihr alle Informationen bereitgestellt habt, kann die Verifizierung trotzdem ein paar Tage dauern. Es empfiehlt sich in dieser Zeit die Einzahlung schon vorzunehmen, da ihr dadurch bei der Verifizierung bevorzugt werdet. Aber keine Sorge, sollte bei der Verifizierung etwas schief laufen, würdet ihr eure Guthaben auch zurückbekommen. Diese Art von Problemen haben wir bisher aber noch nie erlebt. 

 

Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist werdet ihr per Email benachrichtigt. Wenn ihr zu diesem Zeitpunkt die Einzahlung auch schon vorgenommen habt, könnt ihr sofort mit dem Handel beginnen.

Bei eToro ETH kaufen

 

Das Kaufen und Verkaufen von Ethereum bei eToro ist dann recht einfach. Ihr müsst dazu lediglich ETH auswählen und dann auf “Traden” klicken. 

 

Anschließend erscheint ein Fenster in dem ihr ETH kaufen könnt. Ihr müsst dazu nur angeben, wieviel Euro oder US Dollar ihr in ETH investieren wollt. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit ein Stop Loss zu setzen, mit einem Hebel zu handeln oder ein Gewinnziel einzugeben.

 

Beim Stop Loss könnt ihr bestimmen bei welchem Verlust eure ETH automatisch verkauft werden sollen, dadurch lassen sich weitere Verluste reduzieren wenn der Preis stark fällt. Mit einem Hebel zu handeln würden wir euch nicht empfehlen denn dies ist sehr risikoreich. Daher sollte beim Hebel immer X1 stehen, dann kauft ihr auch echte ETH. Auch das Gewinnziel braucht ihr nicht angeben, da ihr jederzeit manuell den Trade auch wieder schließen könnt wenn ihr genug Gewinn gemacht habt.

 

Wenn ihr alles eingegeben habt müsst ihr nur noch auf “Kaufen” klicken. Der Trade wird dann sofort ausgeführt und in eurem Portfolio seht ihr dann schon eure neuerworbenen ETH. 

Kryptowährungen abheben mit dem eToro Wallet

 

Im Jahr 2018 hat eToro das sogenannte eToro Wallet vorgestellt. Dieses ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Damit könnt ihr mittlerweile eure Krypto Guthaben auch von eToro abheben. Ihr müsst dafür lediglich das Wallet auf eurem Smartphone installieren. Einloggen in das Wallet könnt ihr euch dann mit euren normalen eToro Login. 

 

eToro Wallet im iOS Store

Das Wallet erlaubt es euch sowohl Kryptowährungen zu empfangen als auch zu versenden. Wie das Übertragen von eurem eToro Account zum Wallet funktioniert zeigen wir euch in diesem Video

 

Wem die Nutzung von eToro jetzt noch nicht klar ist, der sollte sich das nachfolgende Video anschauen. Dort gehen wir noch einmal die einzelnen Schritte durch, die ihr machen müsst um Ethereum bei eToro zu kaufen. 

Exchange

Rating

Eigenschaften

Kaufen

*Die Preise der Kryptowährungen können stark schwanken. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden.

Ethereum kaufen bei Binance

 

Die weltweite größte Kryptobörse der Welt ist Binance. Mittlerweile könnt ihr dort auch Euro Ein- und Auszahlungen per Überweisung und Kreditkarte vornehmen. Natürlich könnt ihr bei Binance auch Ethereum handeln und über 200 weitere Kryptowährungen. Der Grund warum Binance nicht auf Platz 1 liegt ist vor allem, dass Binance für Anfänger recht kompliziert ist. Ansonsten können wir die Plattform bedenkenlos empfehlen. Wie Binance funktioniert erklären wir euch in diesem Video

 

Ethereum bei Coinbase kaufen

 

Eine Alternative zu eToro ist Coinbase. Die ursprünglich in den USA gegründete Firma hat mittlerweile mehr als 30 Millionen Kunden weltweit und zählt zu den angesehensten Krypto Unternehmen weltweit. Neukunden erhalten bei Coinbase aktuell Bitcoins im Wert von 10 US Dollar Gratis wenn sie für mindestens 100 US Dollar Kryptowährungen (auch ETH) kaufen. 

 

Auch wenn es sich bei Coinbase um ein amerikanisches Unternehmen handelt, könnt ihr die Kryptowährungen dort einfach per Euro kaufen. Um Guthaben auf euer Konto zu bekommen könnt ihr einfach Euro zu Coinbase überweisen oder ihr nutzt eure Kreditkarte (höhere Gebühren).

 

Neben Bitcoins, Ethereum und XRP werden bei Coinbase auch noch viele andere Kryptowährungen gehandelt. Dazu zählen unter anderem Litecoin, Ethereum Classic, Stellar Lumens und viele weitere. Wie Coinbase funktioniert zeige ich euch in dem Video. Bei Coinbase kauft ihr natürlich auch richtige Kryptowährungen, die ihr jederzeit abheben könnt. Mit Coinbase Pro bekommt ihr darüber hinaus auch noch Zugang zu einer professionellen Tradingplattform.

 

Coinbase Dashboard

Ethereum kaufen bei Bitfinex

 

Ebenfalls beliebt ist die Kryptobörse Bitfinex. Sie richtet sich aber eher an erfahrene Trader. Anfänger sind von den zahlreichen Möglichkeiten bei Bitfinex schnell überfordert. 

 

Mittlerweile erlaubt Bitfinex auch die Euro Ein- und Auszahlungen. Generell gilt aber wer unter 1.000 Euro anlegen will sollte sich eher eine andere Börse suchen. 

 

Bitfinex Webseite

Ethereum kaufen bei Bitpanda

 

Eine weitere Alternative ETH zu kaufen findet ihr bei Bitpanda. Die Plattform hat ihren Ursprung in Österreich spielt aber international keine bedeutende Rolle. Der einzige Grund Bitpanda zu nutzen ist letztendlich, dass die Plattform im deutschsprachigen Raum ihren Sitz hat und daher auch deutschen Support anbietet.

 

Bei Bitpanda handelt es sich allerdings um keine Kryptobörse im klassischen Sinn. Die Plattform ist so aufgebaut, dass ihr im Vordergrund eure ETH von Bitpanda kauft und diese auch wieder an Bitpanda verkaufen könnt. Positiv zu erwähnen ist auch noch, dass ihr alle Kryptowährungen problemlos abheben könnt und Bitpanda ein stetig wachsendes Krypto Portfolio anbietet.

 

Bitpanda Dashboard

Welche Zahlungsarten gibt es, um Ethereum zu kaufen?

Ethereum Kaufen – die wichtigsten Zahlungsarten

Ethereum kaufen mit Kreditkarte

 

Kreditkarten sind bequem und die Zahlung ist sofort verfügbar!

 

Viele wollen Kryptowährungen gern per Kreditkarte kaufen. Dies hängt meist damit zusammen, dass Kreditkartenzahlungen sofort zur Verfügung stehen und die Käufer nicht noch warten müssen bis die Einzahlung da ist. 

 

Leider unterstützen aber nicht alle Börsen den Kauf per Kreditkarte oder verlangen sehr hohe Gebühren dafür. Anders ist dies bei eToro. Ihr könnt dort einfach eure Guthaben per Kreditkarte aufladen und damit sofort mit dem Handeln beginnen. Ihr könnt also auch ETH dort sofort mit Kreditkarte kaufen.

Ethereum kaufen mit Paypal

 

Paypal hat den Vorteil, dass euch die Guthaben sofort gutgeschrieben werden und ihr den Käuferschutz habt.

 

Nur sehr wenige Kryptobörsen erlauben es euch Kryptowährungen per PayPal zu kaufen. Dabei profitiert ihr bei PayPal vor allem durch den Käuferschutz. Eine Börse, die ich euch den Kauf per PayPal ermöglicht ist eToro

 

Ihr könnt einfach euer eToro Konto per PayPal aufladen und anschließend könnt ihr auch schon anfangen zu handeln und euch damit Ethereum kaufen. Damit ist eToro die große Ausnahme im Vergleich zu anderen Kryptobörsen. 

Die Einzahlung über Paypal ist denkbar simpel. Ihr müsst lediglich bei eToro auf den Button “Geld einzahlen” klicken und werdet dann auf die Bezahlseite weitergeleitet. Dort könnt ihr aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Auch Paypal ist hier vertreten. Nachdem man den Betrag ausgewählt und die Währung angegeben hat, kann die Paypal Einzahlung erfolgen.

 

Ethereum per PayPal bei eToro kaufen

eToro Einzahlung per PayPal

 

Wie bereits erwähnt ist eToro eine der wenigen Börsen, bei der ihr Kryptowährungen per PayPal kaufen könnt. Ihr müsst dafür lediglich eure Einzahlung per PayPal durchführen. Dadurch bekommt ihr nicht nur den PayPal Käuferschutz, sondern die Zahlungen wird euch auch noch sofort gutgeschrieben.

 

Ihr könnt dann also anschließend gleich ETH oder jede andere beliebige Kryptowährung bei eToro kaufen.

 

Jetzt ETH mit Paypal kaufen!

 

Ethereum kaufen und Paypal Gebühren

 

Grundsätzlich ist die Nutzung von PayPal für euch kostenlos. Ihr bezahlt also keine Gebühren dafür, dass ihr PayPal nutzt. Auch eToro verlangt keine Gebühren dafür von euch. Wenn ihr also 1.000 Euro bei eToro via PayPal einzahlt, dann kommen bei eToro auch 1.000 Euro an, die ihr dort komplett investieren könnt. Es lohnt sich also darüber nachzudenken PayPal für die Einzahlung zu nutzen, zumal euch das Guthaben sofort gutgeschrieben wird.

Ethereum kaufen per Sofortüberweisung

 

Diese Art der Überweisung wird euch sofort gutgeschrieben.

 

Eine weitere gute Möglichkeit ETH schnell zu kaufen ist per Sofortüberweisung. Dies hat den Vorteil, dass ihr nicht lange auf die Zahlung warten müsst. Wenn ihr eine Einzahlung per Sofortüberweisung bei eToro durchführt bekommt ihr die Guthaben auch sofort gutgeschrieben. Ihr könnt also gleich damit beginnen ETH zu kaufen. 

 

Das Geld wird euch bei der Sofortüberweisung vom Konto abgebucht im Gegensatz zu einer normalen Überweisung, kommen Sofortüberweisungen aber umgehend beim Empfänger an. Daher eignet sich Sofortüberweisung gut um Kryptowährungen zu kaufen. Denn in nur wenigen Minuten könnt ihr in den Besitz von Kryptowährungen kommen. 

Ethereum Prognose

Ethereum leidete in 2022 wie das Gros aller Kryptowährungen an Kursverlusten, die auf eine angespannte Weltwirtschaftslage ebenso zurückzuführen sind wie auf selbst gemachte Probleme der Kryptoindustrie, etwa den Crash des Ökosystems um Terra (LUNA). Doch isoliert betrachtet überwiegen bei Ethereum die Indikatoren, welche weiteren Wachstumskurs nahelegen.

 

Denn mit dem Protokollwechsel sind bei Ethereum die Miner gestrichen und damit die Belohnungen reduziert, welche Netzwerkpunkte für ihre Arbeit erhalten, Transaktionen gültig zu schreiben. Diese grundlegende Änderung erzeugt bei Ethereum auch tendenziell Deflation, was als ein entscheidender Faktor für mittel- und langfristige Kursgewinne angesehen wird.

 

Zudem hat Ethereum im wichtigen US-Markt von der Börsenaufsicht SEC quasi einen „Freibrief“ erhalten. Ein Vorstandsmitglied der SEC legte in 2018 bei einer Rede dar, warum ETH nicht als Aktie („Security“) anzusehen ist und so auch keine Regulierung befürchten muss. Ändert die SEC aber ihre Haltung gegenüber Ethereum, ergeben sich dadurch erhebliche Risiken von Strafzahlungen bis hin zu De-Facto-Verboten.

 

Optimisten aber warten bei Ethereum auf die nächsten Schritte hin zu einem zukunftssicheren ETH. Besonders die geplante Einführung von parallelen Sidechains und Sharding bei Ethereum gilt als das Feature, mit dem die hohen Transaktionsgebühren eingefangen und zugleich die knapp bemessenen Kapazitäten theoretisch fast unbegrenzt ausgebaut werden können.

 

Schon jetzt hat Ethereum über Finanzprodukte wie ETFs den Schritt in auch an klassische Börsen geschafft. Professionelle Anleger setzen bei ihren diversifizierten Strategien für Bitcoin auf Co. fast immer auch auf Beimischung von Ethereum. 10.000 US-Dollar pro ETH sind ein geläufiges Kursziel für ETH in den kommenden Jahren.

Pro und Contra Ethereum Investment

Ist die Technologie das Kaufargument für Ethereum

 

Ethereum hat mt der sehr großen Entwickler Community und den geplanten technologischen Änderungen definitiv die Chance eine der führenden Kryptowährungen weltweit zu bleiben. Der Wechsel zum umweltfreundlichen Proof-of-Stake war dabei ein wichtiger Baustein. Darüber hinaus gibt es mit Sharding eine Möglichkeit Ethereum gut zu skalieren. Derzeit sind mit der Kryptowährung kaum mehr als 15 Transaktionen pro Sekunde möglich. Zum Vergleich ein Kreditkartenanbieter wie VISA oder Mastercard macht mehrere zehntausend Transaktionen pro Sekunde.

 

Mit welchen Technologien Ethereum das zukünftig auch schaffen will steht bereits fest (z.B. Sharding). Jetzt geht es für Ethereum darum diese Technologien auch noch erfolgreich zu implementieren. Damit ist Ethereum anderen Kryptowährungen aber schon weit voraus. Der Coin Preis hängt jetzt letztendlich davon ab ob die Integrationen in den nächsten Jahren erfolgreich verlaufen. 

In Ethereum investieren oder nicht?

Ob sich ein Investment in Ethereum lohnt kann euch niemand sicher sagen. Denn alle Krypto Investments haben ein erhöhtes Risiko, da der Krypto Markt noch ganz am Anfang steht. Dies ist aber auch eine große Chance für Investoren. Die sichersten Anlagemöglichkeiten im Kryptobereich sind nun einmal die großen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Auf Grund der großen Community der beiden Kryptowährungen ist es schwer vorstellbar, dass sie von anderen Krypto Projekten überholt werden. 

Potential die Wirtschaft nachhaltig zu verändern

 

Mit der Enterprise Ethereum Alliance (EEA) gibt es bereits eine Organisation von führenden Wirtschaftsunternehmen, die sich dazu verschrieben hat Anwendungen rund um die ethereum Blockchain zu entwickeln und gemeinsame Standards zu etablieren. Ethereum ist daher derzeit der Standard wenn es im Enterprise Umfeld darum geht Anwendungen auf Blockchain Basis zu entwickeln. 

 

Auszug der Mitglieder der Enterprise Ethereum Alliance

Ethereum Wallets

Wenn ihr Ethereum (ETH) kauft könnt ihr diese Entweder bei der Börse lassen (eToro, Coinbase, Binance etc.) oder ihr lagert sie auf einem eigenen Wallet. Grundsätzlich gibt es 3 Arten von Wallets, die ihr zur Aufbewahrung von Ethereum nutzen könnt. Diese sind Hardware Wallets, Paper Wallets und Software Wallets.

 

Bei den sogenannten Paper Wallets schreibt ihr einfach euren Private Key auf ein Blatt Papier. Mit diesem Private Key habt ihr dann Zugang zu euren Guthaben. Wenn ihr das Blatt verliert oder es gestohlen wird sind natürlich auch eure Guthaben weg. Für normale Anleger sind Paper Wallets nicht wirklich praktisch.

 

Wesentlich besser sind da schon die Software Wallets. Diese installiert ihr auf eurem Desktop Computer oder Smartphone und könnt damit dann eure Guthaben verwalten. Über eine sogenannte Recovery Phrase (in der Regel bestehend aus 24 Wörtern) könnt ihr eure Guthaben wiederherstellen falls ihr das Gerät verliert. Wer ein Software Wallet nutzen möchte dem empfehlen wir das Trust Wallet für das Smartphone. Dieses ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und unterstützt natürlich Ethereum.

 

Die sicherste Aufbewahrung für eurer Ethereum ist allerdings ein Hardware Wallet. Marktführer bei den Hardware Wallets ist das französische Unternehmen Ledger. Wir empfehlen euch daher entweder den Ledger Nano S oder den Ledger Nano X zu nutzen. Eure Private Keys bleiben bei einem Hardware Wallet immer auf dem Wallet und können dadurch nicht gestohlen werden. Selbst wenn ihr das Hardware Wallet verliert, könnt ihr die Guthaben über die Recovery Phrase wiederherstellen. Der Ledger unterstützt natürlich auch die Aufbewahrung von Ethereum. 

 

Ledger Nano X

Fazit

Ethereum mischte in den letzten Jahren in den Wachstumssparten der Kryptoindustrie an vorderster Stelle mit, namentlich DeFi und NFTs. Möglich wird dies eben durch Smart Contracts, für die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) bei ETH der gängige Standard geboren wurde. So ist auch sichergestellt, dass sich Ethereum bei künftigen Anwendungsfällen für Blockchain-Lösungen anbietet, digitale Identitäten und demokratische Selbstverwaltung sind hier beispielsweise Perspektiven.
 
 
Ethereum, bald zehn Jahre alt, hat viel Vertrauen aufgebaut und einen klaren inhaltlichen Fortschrittskurs. Damit ist ETH den Kinderschuhen bereits entwachsen und darf begründet Wertzuwachs erwarten, soweit es die Rahmenbedingungen erlauben. Zusätzlicher Pluspunkt: Seit der Protokollumstellung lässt sich ETH staken, Du als Anleger kannst so mit Ethereum passives Einkommen generieren.

Exchange

Rating

Eigenschaften

Kaufen

*Die Preise der Kryptowährungen können stark schwanken. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden.

Ethereum Transaktionsgebühren

Für jede Transaktion im Ethereum Netzwerk werden Gebühren fällig. Diese richten sich danach wie viele Transaktionen aktuell durchgeführt werden sollen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Transaktionsgebühren derzeit sehr hoch wie ihr im Chart unten seht. 

Ethereum kaufen – FAQs

Für Einsteiger die einfachste Möglichkeit in Ethereum (ETH) zu investieren ist bei eToro einen Account zu eröffnen und dort ETH zu kaufen. Der ganze Prozess dauert wenige Minuten und die Plattform ist für Einsteiger leicht verständlich. 

Ja, Anbieter wie eToro ermöglichen es euch Guthaben per Kreditkarte einzuzahlen und anschließend könnt ihr damit ETH und andere Kryptowährungen kaufen. 

Ja, auch das ist möglich. Ihr könnt bei eToro einfach Guthaben per PayPal einzahlen und anschließend habt ihr die Möglichkeit damit ETH, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen. 

Sicher kann dir das niemand sagen. Vorraussetzung dafür wird sein, dass alle technologischen Änderungen in den nächsten Jahren problemlos integriert werden können. Sollte dies der Fall sein hat Ethereum definitiv die Möglichkeit die Welt der Kryptowährungen für immer zu ändern. 

Das kommt drauf an wo du deine ETH kaufst. Wenn du diese bei eToro kaufst benötigst du zwangsläufig kein eigenes Wallet. Wenn es dir allerdings lieber ist deine ETH in einem eigenen Wallet aufzubewahren, kannst du sie natürlich auch von eToro zu einem eigenen Wallet schicken. Oder du nutzt einfach das eToro eigene Wallet für dein Smartphone.

Während die Technologie als Ethereum bezeichnet wird hat die Plattform auch eine eigene Kryptowährung, diese wird ETH genannt. 

Aktuelle Ethereum News

JPMorgan: Bitcoin bald bei 45.000 US Dollar?

Nach Ansicht der Analysten von JPMorgan könnte der steigende Goldpreis, der derzeit bei fast $2.000 pro Unze liegt, auf einen möglichen Anstieg des Bitcoin-Wertes auf $45.000 hindeuten. Investoren betrachten beide Vermögenswerte oft als Alternativen und

Read More »

*Risikowarnung: Bitte beachten Sie, dass der Handel mit Kryptowährungen mit hohen Risiken verbunden ist und somit ausschließlich in Ergänzung zu konservativen Kapitalanlagen betrieben werden sollte.

Bitte tätigen Sie keinerlei Geschäfte mit Kryptowährungen ohne sich vorab ausführlich zu informieren und sich der Risiken in vollem Umfang bewusst zu sein. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich auch leisten können.