Am einfachsten ist es Euro Guthaben bei Binance via Kreditkarte einzuzahlen. Dafür zahlt ihr allerdings 1,8% Gebühren. Bei 1.000 € Einzahlung sind das also 18 Euro. Nutzen könnt ihr eure Visa oder Mastercard.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit bei Binance SEPA Einzahlungen zu machen entweder über den Anbieter Advcash oder direkt von eurem Bankkonto zu Binance. Bei Advcash handelt es sich um einen Drittanbieter. Ihr müsst euch also bei Advcash separat registrieren und ein Konto anlegen. Außerdem müsst ihr euch bei Advcash auch separat verifizieren. Wenn ihr das alles gemacht habt funktioniert Advcash so, dass ihr bei dem Anbieter im Prinzip ein externes Euro Wallet habt. Ihr könnt dann also Geld zu Advcash überweisen und von da auf euer Binance Account übertragen. Dazu müsst ihr nur bei Binance als Deposit Möglichkeit Advcash auswählen. Eine SEPA Einzahlung bei Advcash kostet 1€.
Einfacher ist es daher direkt Bank Transfer (SEPA) auszuwählen. Damit könnt ihr Ein- und Auszahlungen direkt von euer Bankkonto zu Binance schicken. Ich selber nutze ein Revolut Bankkonto. Laut meiner Erfahrung werden Einzahlungen und Auszahlungen an normalen Wochentagen sogar innerhalb von Stunden (teilweise sogar weniger) gutgeschrieben. Das ist aber nicht zuletzt auch von eurer Bank abhängig. Um das Geld einzuzahlen nutzt Binance einen Anbieter mit einer deutschen Bank in München. Einzahlungen per Banktransfer sind kostenfrei und Auszahlungen kosten aktuell 2 Euro je Auszahlung.
Neben der normalen Überweisung via SEPA gibt es auch noch die Möglichkeit “Easy Bank Payment” zu machen. Dabei müsst ihr eurer Bankkonto mit Binance verbinden. Aktuell ist das für Deutschland auf 11 Banken reduziert. Zu den Banken zählen Sparkasse, Volksbanken Raiffeisenbanken, Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank, ING, Santander, Cargo Bank, DKB, Comdirect und Revolut. Der Vorteil von Easy Bank Payment ist, dass die Zahlungen sehr schnell hin und her geschickt werden können. Darüber hinaus kosten Einzahlungen nur 0,50 Euro. Auszahlungen sind aktuell über Easy Bank Payment nicht möglich, sondern nur per normaler SEPA Überweisung.
Des weiteren gibt es auch noch die Möglichkeit P2P Bank Transfers/Käufe zu machen. Bei P2P handelt es sich um ein Marktplatzprinzip. Jeder kann damit im Prinzip Kryptowährungen kaufen oder verkaufen. Die Nutzer handeln dabei direkt untereinander. Nachteil dabei ist, dass die Preise häufig höher sind als wenn ihr normal auf Binance handeln würdet. P2P Trading ist also eher nicht zu empfehlen. Den P2P Bereich findet ihr oben im Menü unter “Trade”.
Auszahlungen von Euro Guthaben können entweder auf eure Kreditkarte erfolgen, zu eurem Bankkonto oder wieder zu Advcash. Zu beachten ist dabei, das Auszahlungen zur Kreditkarte nur zu VISA Karten funktionieren. Außerdem verlangt Binance 1,8% Gebühren dafür. In der Praxis zeigt sich auch, dass es nicht zu jeder VISA Karte funktioniert. Ihr müsst es also einfach ausprobieren ob es klappt.
Neben der Auszahlung zur VISA Karte könnt ihr auch wieder Advcash nutzen. Da funktioniert der Vorgang wieder so, dass ihr euch die Guthaben zu eurem Advcash Konto schickt. Von da müsst ihr es dann noch einmal weiter zu euren Konto leiten. Der Transfer von Binance zu Advcash ist Kostenlos. Advcash verlangt dann allerdings 5€ + 0,5% Gebühren um die Guthaben auf euer Bankkonto zu überweisen. Es ist also meistens sinnvoll den normalen Bank Transfer (SEPA) für Auszahlungen zu nutzen. Dafür verlangt Binance 1 Euro, egal wie hoch die Summe ist.
Wichtig ist noch zu wissen, wer Euro Auszahlungen machen möchte muss seine Kryptowährungen vorher gegen Euro tauschen.