OpenAI warnt: Tokenisierte Aktien auf Robinhood sind nicht autorisiert

OpenAI bezieht Stellung zu tokenisierten Aktien auf Robinhood

Die Einführung von tokenisiertem Aktienhandel sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff. Besonders brisant: OpenAI, bekannt für seine KI-Lösungen, warnt ausdrücklich vor angeblichen OpenAI-Aktien, die über die Plattform Robinhood in Europa gehandelt werden. Was steckt dahinter und worauf solltest du achten?

Was ist tokenisierte Aktie?

Tokenisierte Aktien sind digitale Abbildungen realer Aktien, die auf einer Blockchain gehandelt werden können. So wird es möglich, Anteile an Unternehmen rund um die Uhr und oft günstiger zu traden. Robinhood hat jüngst ein solches Angebot für europäische Nutzer vorgestellt – darunter angeblich auch Anteile an großen Startups wie OpenAI und SpaceX.

OpenAI distanziert sich klar

OpenAI hat umgehend reagiert und in einem Statement auf X (früher Twitter) klargestellt: „Diese ‘OpenAI Tokens’ sind keine OpenAI-Aktien. Wir haben keine Partnerschaft mit Robinhood, waren an diesem Angebot nicht beteiligt und unterstützen es in keiner Weise.“ Zudem betonte das Unternehmen, dass jede Übertragung von OpenAI-Anteilen einer expliziten Genehmigung bedürfe – die es hier nicht gegeben hat.

Hintergründe zu Robinhoods Angebot

Robinhood nutzt für das neue Angebot die Arbitrum-Blockchain und ermöglicht damit den Handel von rund 200 Aktien und ETFs in digitalisierter Form. Auch ein Sekundärmarkt für Token-Anteile an Startups wie OpenAI wird beworben. Doch woher stammen diese angeblichen Anteile? Robinhoods CEO erwähnte eine Beziehung zu einem wohlhabenden Investor mit OpenAI- und SpaceX-Anteilen. Ob diese Anteile tatsächlich über autorisierte Wege in das Angebot gelangten, bleibt jedoch unklar.

Risiken beim Handel mit nicht autorisierten Token

Experten warnen: Gerade bei privaten Unternehmen wie OpenAI besteht die Gefahr, dass nicht autorisierte Token-Angebote von den Firmen nicht anerkannt werden. Falls du solche Token kaufst, bist du nicht automatisch rechtlich als Aktionär anerkannt – und riskierst damit einen Totalverlust deines Investments.

Fazit: Vorsicht bei tokenisierten Aktien von privaten Unternehmen

Der Handel mit tokenisierten Aktien kann spannend sein, birgt aber auch Risiken. Besonders bei Angeboten, die nicht ausdrücklich vom Unternehmen autorisiert wurden, solltest du genau hinschauen. OpenAI macht deutlich: Die auf Robinhood angebotenen Token sind keine offiziellen OpenAI-Anteile. Investiere hier nur mit größter Vorsicht und informiere dich gründlich über die rechtliche Lage.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*