
HBAR im Aufwind: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
Die Kryptowährung Hedera Hashgraph (HBAR) hat in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von rund 2 % erlebt und notiert aktuell bei etwa 0,1614 US-Dollar. Noch beeindruckender ist die Entwicklung über die vergangene Woche: Hier konnte HBAR ein Plus von 11 % verbuchen. Der Grund für diese positive Dynamik liegt in der jüngsten Aufnahme von HBAR in den renommierten Grayscale Smart Contract Platform Fund (GSC).
Grayscale Fonds-Rebalancing: HBAR ersetzt Polkadot
Am Montag wurde der GSC Fund neu gewichtet. Im Zuge dessen ersetzte Hedera (HBAR) das bisher enthaltene Polkadot (DOT). Die Anpassung erfolgte gemäß der CoinDesk Smart Contract Platform Select Capped Index-Methodik. Grayscale verkaufte dabei DOT sowie weitere Bestandteile des Fonds proportional zu deren Gewichtung und investierte die Erlöse anteilig in HBAR und die anderen Komponenten des Portfolios.
HBAR jetzt mit 5,8 % Gewichtung im Fonds
Mit einer Gewichtung von 5,8 % reiht sich HBAR nun neben anderen Schwergewichten wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA), Sui (SUI) und Avalanche (AVAX) in den Fonds ein. Diese Aufnahme spiegelt das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren in die Hedera-Technologie wider. Gerade für Projekte, die auf nachhaltige und schnelle Smart Contracts setzen, gilt Hedera als vielversprechende Plattform.
Marktdynamik: Profi-Investoren steigen ein
Besonders interessant: Das Handelsvolumen von HBAR lag in den Nachmittagsstunden mit bis zu 145,7 Millionen deutlich über dem Tagesdurchschnitt. Experten deuten dies als Zeichen dafür, dass professionelle Marktteilnehmer größere Positionen aufbauen. Die relativ stabile Entwicklung im Kursverlauf unterstreicht zudem, dass der Anstieg weniger auf spekulative Kleinanleger zurückzuführen ist, sondern auf gezielte Investitionen von institutioneller Seite.
Fazit: Hedera etabliert sich weiter am Markt
Die Aufnahme von HBAR in den Grayscale Smart Contract Platform Fund ist ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung von Hedera im Blockchain-Sektor. Für dich als Anleger könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass HBAR verstärkt von institutionellen Investoren wahrgenommen wird. Mit der neuen Gewichtung im Portfolio und dem steigenden Handelsvolumen lohnt sich ein genauerer Blick auf Hedera – sowohl für kurzfristige Trader als auch für langfristige Krypto-Investoren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar