
Krypto Unternehmen wie Strategy für Bitcoin und Bitmine Immersion für Ethereum liegen im Trend. Nun kriegt auch XRP ein solches börsennotiertes Vehikel, Ripple und Partner sammeln zum Start 1 Milliarde US-Dollar ein.
Aufbruchstimmung bei XRP: Der Ripple Altcoin wird künftig an der Börse durch ein neues Krypto-Unternehmen vertreten sein. Per Pressemitteilung wurde bekannt, dass Ripple sich mit Partnern zusammengeschlossen hat, um über Evernorth das börsennotierte Armada Acquisition Corp II zu übernehmen. Unter dem Tickerkürzel XRPN soll dann voraussichtlich im 1. Quartal der Startschuss fallen. Evernorth rechnet damit, mindestens 1 Milliarde US-Dollar einzusammeln und diese größtenteils für XRP Käufe einzusetzen.
Damit folgt man dem Vorbild von anderen Krypto-Unternehmen wie Strategy (MSTR) oder Bitmine Immersion (BMNR), die mit dem Bilden von Reserven in Bitcoin beziehungsweise Ethereum an den Börsen erfolgreich sind. Evernorth will auf Anhieb das größte XRP Unternehmen weltweit werden, welches auf dem Börsenparkett gehandelt wird, heißt es. Unter den Geldgebern für Evernorth findet sich der Ripple Großinvestor SBI, der 200 Millionen US-Dollar beisteuert. Ripple Mitgründer Chris Larsen bestätigte per X seine Beteiligung und sagte 50 Millionen XRP (aktueller Marktwert rund 120 Millionen US-Dollar) zu. Einsteigen wollen auch Ripple selbst und große Namen der Kryptoindustrie wie Kraken und Pantera Capital.
Ripple Führungsebene beratend bei XRP Unternehmen Evernorth
Auffällig ist, dass Evernorth personell stark auf mit Ripple setzt. Als CEO fungiert Asheesh Birla, der mehr als ein Jahrzehnt bei Ripple gearbeitet hat und dort die Nutzung von XRP als internationale Brückenwährung vorantreiben sollte. Mit Ripple CEO Brad Garlinghouse, dem scheidenden Technikvorstand David Schwartz und Chefjustitiar Stuart Alderoty wurden XRP Aushängeschilder als strategische Berater gewonnen.
Evernorth betont, sich in seinem Konzept von XRP ETFs zu unterscheiden. Denn bei ETFs dient XRP als passive Basis für das Finanzprodukt. Evernorth will seinen Aktienwert dadurch vergrößern, dass es seine XRP Reserven durch institutionelle Leihgeschäfte, Bereitstellung von Liquidität und Einsatz im Bereich Dezentralisierte Finanzen (DeFi) aktiv arbeiten lässt und so Rendite erzielt. Evernorth will zudem einen XRP Node betreiben und den Ripple Stablecoin RLUSD in seine Strategie miteinbeziehen, ist in der Ankündigung zu lesen.
Armada Acquisition Corp II (AACIU) konnte von der geplanten Übernahmen zunächst nicht profitieren, nach der Bekanntgabe machte die Aktie ein Tagesminus von 2 Prozent. Armada Acquisition Corp II war als sogenanntes SPAC börsennotiert und wartete auf eine Übernahme. Mit XRP oder anderen Kryptosparten hatte das Unternehmen bisher nichts zu tun. Die Übernahme durch Evernorth soll im 1. Quartal 2026 abgeschlossen werden.
Fazit: XRP Unternehmen Evernorth wird sich beweisen müssen
Beobachter stimmt es nachdenklich, dass Evernorth personell und finanziell sehr eng mit Ripple verbunden ist. Als Chance wird erachtet, den Beweis dafür zu führen, XRP gewinnbringend einzusetzen. Denn XRP Kritiker bemängeln regelmäßig fehlende geldwerte Anwendungsfälle für den Ripple Altcoin.
Auch andere Krypto Unternehmen haben nicht nur Fans. Strategy wird in Teilen der Kryptoszene als systemisches Risiko für Bitcoin eingestuft, gewagte Finanzierungsmodelle sind hier das Kernargument. Warten wir also ab, bis XRP durch Evernorth im kommenden Jahr an die Börsen kommt und ob die Märkte dann bereit sind, einen Premium Aufschlag in Kauf zu nehmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar