Für Einsteiger die einfachste Möglichkeit in Tezos zu investieren ist bei eToro einen Account zu eröffnen und dort Tezos (XTZ) zu kaufen. Der ganze Prozess dauert wenige Minuten und die Plattform ist für Einsteiger leicht verständlich.
Viele sehen Tezos als besseres Ethereum. Denn viele was Ethereum noch implementieren will kann Tezos bereits schon. Wir zeigen euch hier wo ihr Tezos kaufen könnt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem vergleichen wir unterschiedliche Anbieter.
Die Idee zu Tezos stammt bereits aus dem Jahre 2014. Denn im August 2014 veröffentlichten Kathleen und ihr Mann Arthur Breitman das Positionspapier zu Tezos nur einen Monat später wurde auch das Whitepaper veröffentlicht. Trotzdem hat es dann noch bis ins Jahr 2017 gedauert bis die Initial Coin Offering (ICO) durchgeführt wurde. Seitdem ist Tezos eine Erfolgsgeschichte und Anleger konnten ihr Investment schon mehrfach vervielfachen.
Bei den folgenden Anbietern könnt ihr Tezos kaufen.
Anbieter | Eigenschaften | Bewertung | Link |
| 5/5 | Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Für Kunden aus Deutschland wird die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten von eToro Germany GmbH bereitgestellt. | |
| 4/5 | ||
| 4/5 | ||
| 2/5 |
Bei der Tezos ICO im Jahr 2017 konnte das Projekt insgesamt 232 Millionen US Dollar einsammeln. Einen der höchsten Beträge, die bis dato jemals bei einer ICO eingesammelt wurden. Trotz der hohen Summe war die ICO mehrfach überzeichnet. Erworben haben Anleger bei der ICO damals XTZ Token. Diese kosteten zur Tezos ICO noch 0,47 US Dollar. Seitdem hat sich der Wert vervielfacht.
Für viele Experten ist Tezos das bessere Ethereum, weil das Protokoll sowohl Smart Contracts unterstützt und dabei Turing Complete ist, als auch bereits auf den umweltfreundliche Proof-of-Stake Algorithmus setzt. Ethereum nutzt derzeit noch das energieaufwendige Proof-of-Work Verfahren und will erst zukünftig komplett zu Proof-of-Stake wechseln.
Hier findet ihr den aktuellen Tezos (XTZ) Preis und könnt sehen wie sich der Kurs entwickelt hat.
Tezos (XTZ) werden auf Kryptobörsen oder auch Exchanges genannt gehandelt. Wichtig dabei zu wissen ist allerdings, dass die meisten Kryptobörsen nicht den Handel in Euro unterstützen.
Wer also Tezos in Euro kaufen möchte muss sehr genau aufpassen wo er sich anmeldet da es nicht viele Anbieter gibt, die Tezos in Euro oder anderen Fiat Währungen (z.B. US Dollar) handeln. Außerdem unterscheiden sich die Gebühren dabei häufig dramatisch. Wir stellen euch daher hier verschiedene Kryptobörsen vor. Letztendlich hat sich aber gezeigt, dass es am einfachsten und Besten ist für Einsteiger Tezos bei eToro zu kaufen. Denn dort habt ihr niedrige Gebühren und ihr könnt verschiedene Zahlungsarten nutzen wie PayPal, Kreditkarte, Überweisung und Sofortüberweisung.
Vergleich und Erfahrungen der Kryptobörsen für den Tezos Handel
Die größte Kryptobörse der Welt ist Binance. Bei Binance könnt ihr mittlerweile auch Kryptowährungen mit Euro kaufen. Ihr könnt dort Euro per Kreditkarte (1,8% Gebühren) und per Überweisung (gebührenfrei) einzahlen.
Das Besondere bei Binance ist die Tatsache, dass die Tradinggebühren mit 0,1% sehr günstig sind. Nachteil ist allerdings, dass Binance sehr kompliziert ist für Anfänger.
Eine Alternative zu eToro ist Coinbase. Die ursprünglich in den USA gegründete Firma hat mittlerweile mehr als 30 Millionen Kunden weltweit und zählt zu den angesehensten Kryptounternehmen weltweit. Neukunden erhalten bei Coinbase aktuell Bitcoins im Wert von 10 US Dollar Gratis wenn sie für mindestens 100 US Dollar Kryptowährungen (inkl. Tezos) kaufen.
Auch wenn es sich bei Coinbase um ein amerikanisches Unternehmen handelt, könnt ihr die Kryptowährungen dort einfach per Euro kaufen. Um Guthaben auf euer Konto zu bekommen könnt ihr einfach Euro zu Coinbase überweisen oder ihr nutzt eure Kreditkarte (3,99% Gebühren).
Neben Tezos werden bei Coinbase auch noch viele andere Kryptowährungen gehandelt. Dazu zählen unter anderem Ethereum, Ripple, Litecoin, Ethereum Classic, Stellar Lumens und viele weitere. Wie Coinbase funktioniert zeige ich euch in dem Video. Bei Coinbase kauft ihr natürlich auch richtige Kryptowährungen, die ihr jederzeit abheben könnt. Mit Coinbase Pro bekommt ihr darüber hinaus auch noch Zugang zu einer professionellen Tradingplattform.
Eine weitere Alternative Tezos zu kaufen findet ihr bei Bitpanda. Die Plattform hat ihren Ursprung in Österreich spielt aber international keine bedeutende Rolle. Der einzige Grund Bitpanda zu nutzen ist letztendlich, dass die Plattform im deutschsprachigen Raum ihren Sitz hat und daher auch deutschen Support anbietet (bietet eToro auch an).
Bei Bitpanda handelt es sich allerdings um keine Kryptobörse im klassischen Sinn. Die Plattform ist so aufgebaut, dass ihr im Vordergrund eure Tezos von Bitpanda kauft und diese auch wieder an Bitpanda verkaufen könnt. Positiv zu erwähnen ist auch noch, dass ihr alle Kryptowährungen problemlos abheben könnt und Bitpanda ein stetig wachsendes Krypto Portfolio anbietet.
Tezos Kaufen – die wichtigsten Zahlungswege
Viele Anleger wollen Kryptowährungen gern per Kreditkarte kaufen. Dies hängt meist damit zusammen, dass Kreditkartenzahlungen sofort zur Verfügung stehen und die Käufer nicht noch warten müssen bis die Einzahlung da ist. Daher sind Käufe per Kreditkarte häufig schneller als normale Einzahlungen per Überweisung.
Leider unterstützen aber nicht alle Börsen den Kauf per Kreditkarte oder verlangen sehr hohe Gebühren dafür. Anders ist dies bei eToro. Ihr könnt dort einfach eure Guthaben per Kreditkarte aufladen und dann sofort mit dem Handeln beginnen. Ihr könnt also auch Tezos dort sofort mit Kreditkarte kaufen.
Paypal hat den Vorteil, dass euch die Guthaben sofort gutgeschrieben werden und ihr den Käuferschutz habt.
Nur sehr wenige Kryptobörsen erlauben es euch Kryptowährungen per PayPal zu kaufen. Dabei profitiert ihr bei PayPal vor allem durch den Käuferschutz. Eine Börse, die ich euch den Kauf per PayPal ermöglicht ist eToro.
Ihr könnt einfach euer eToro Konto per PayPal aufladen und anschließend könnt ihr auch schon anfangen zu handeln und euch damit Bitcoins kaufen. Damit ist eToro die große Ausnahme im Vergleich zu anderen Kryptobörsen.
Eine weitere gute Möglichkeit Tezos schnell zu kaufen ist per Sofortüberweisung. Dies hat den Vorteil, dass ihr nicht lange auf die Zahlung warten müsst. Wenn ihr eine Einzahlung per Sofortüberweisung bei eToro durchführt bekommt ihr die Guthaben auch sofort gutgeschrieben. Ihr könnt also gleich damit beginnen Tezos zu kaufen.
Das Geld wird euch bei der Sofortüberweisung vom Konto abgebucht im Gegensatz zu einer normalen Überweisung, kommen Sofortüberweisungen aber umgehend beim Empfänger an. Daher eignet sich Sofortüberweisung gut um Kryptowährungen zu kaufen. Denn in nur wenigen Minuten könnt ihr in den Besitz von Kryptowährungen kommen.
Wann genau der beste Zeitpunkt ist Tezos zu kaufen kann niemand sicher sagen. Fakt ist allerdings, dass der Wert von Tezos seit der Initial Coin Offering 20017 signifikant gestiegen ist und sich viele Experten einig sind, dass dies erst der Anfang ist.
Dadurch das Tezos auf dem Proof-of-Stake Algorithmus basiert könnt ihr allein durch das Halten von Tezos schon eure XTZ vermehren und dadurch quasi Zinsen auf eure Guthaben bekommen. Dieser Prozess nennt sich normalerweise Staking, da bei Tezos aber einiges anders ist nennen sie es Baking. Wenn ihr eure Tezos (XTZ) bei einer der großen Kryptobörsen lagert, wird das Banking (Staking) für euch automatisch durchgeführt. Ihr müsst also nichts weiter machen und bekommt die Zinsen regelmäßig gutgeschrieben. Es kann sich also schon lohnen XTZ einfach nur zu halten. Ansonsten kann der Kurs von XTZ auch schnell auf 100 US Dollar ansteigen wenn die Entwicklung bei Tezos so weiter geht.
Pro und Contra Tezos Investment
Nachdem ihr eure Tezos (XTZ) gekauft habt stellt sich die Frage der Aufbewahrung. Ihr könnt sie zum einen bei der Börse lassen dort sind sie relativ sicher und die Aufbewahrung ist kostenfrei oder ihr nutzt eine der 3 Arten der Aufbewahrung: Paper Wallets, Software Wallets und Hardware Wallets. Paper Wallets und Software Wallets haben wir hier nur der Vollständigkeit halber aufgelistet. Wer seine Tezos selbst aufbewahren möchte sollte dafür auf jeden Fall ein Hardware Wallet nutzen. Dies macht bereits Sinn auch wenn man nur ein paar hundert Euro in Tezos besitzt.
Bei den sogenannten Paper Wallets schreibt ihr einfach euren Private Key auf ein Blatt Papier. Mit diesem Private Key habt ihr dann Zugang zu euren Guthaben. Wenn ihr das Blatt verliert oder es gestohlen wird sind natürlich auch eure Guthaben weg. Für normale Anleger sind Paper Wallets nicht wirklich praktisch.
Wesentlich besser sind da schon die Software Wallets. Diese installiert ihr auf eurem Desktop Computer oder Smartphone und könnt damit dann eure Guthaben verwalten. Über eine sogenannte Recovery Phrase (in der Regel bestehend aus 24 Wörtern) könnt ihr eure Guthaben wiederherstellen falls ihr das Gerät verliert. Wer ein Software Wallet nutzen möchte dem empfehlen wir das Trust Wallet für das Smartphone. Dieses ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
Die sicherste Aufbewahrung für eure Tezos sind allerdings Hardware Wallets. Marktführer bei den Hardware Wallets ist das französische Unternehmen Ledger. Wir empfehlen euch daher entweder den Ledger Nano S oder den Ledger Nano X zu nutzen. Eure Private Keys bleiben bei einem Hardware Wallet immer auf dem Wallet und können dadurch nicht gestohlen werden. Selbst wenn ihr das Hardware Wallet verliert könnt ihr die Guthaben über die Recovery Phrase wiederherstellen. Auch von der Bedienung her sind Hardware Wallets leicht verständlich.
Mit Tezos gibt es derzeit eine spannende Technologie, die Wettbewerbern wie Ethereum in vielem technologisch überlegen ist. Anleger haben dabei durch Baking sogar die Möglichkeit nur durch das halten von XTZ Zinsen zu bekommen. Es kann sich also durchaus lohnen frühzeitig in Tezos zu investieren.
Für Einsteiger ist es am einfachsten Tezos direkt bei eToro in Euro zu kaufen. Viele andere der großen Kryptobörsen handeln nämlich XTZ nur gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin. Obwohl es Tezos schon ein paar Jahre gibt sollten Anleger trotzdem bedenken, dass die Technologie noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung steht. Das bietet viele Chancen auf zukünftig große Kursgewinne, birgt aber auch ein paar Risiken mit sich. Als Anteil im Portfolio kann Tezos aber durchaus Sinn machen.
Für Einsteiger die einfachste Möglichkeit in Tezos zu investieren ist bei eToro einen Account zu eröffnen und dort Tezos (XTZ) zu kaufen. Der ganze Prozess dauert wenige Minuten und die Plattform ist für Einsteiger leicht verständlich.
Ja Anbieter wie eToro ermöglichen es euch Guthaben per Kreditkarte einzuzahlen und anschließend könnt ihr damit Tezos und andere Kryptowährungen kaufen.
Ja, auch das ist möglich. Ihr könnt bei eToro einfach Guthaben per PayPal einzahlen und anschließend habt ihr die Möglichkeit damit Tezos und andere Kryptowährungen zu kaufen.
Sicher kann dir das niemand sagen. Fakt ist, dass Tezos großes Potential hat und gerade erst am Anfang der Entwicklung steht.
Das kommt drauf an wo du deine Tezos kaufst. Wenn du diese bei eToro kaufst benötigst du zwangsläufig kein eigenes Wallet.
*Risikowarnung: Bitte beachten Sie, dass der Handel mit Kryptowährungen mit hohen Risiken verbunden ist und somit ausschließlich in Ergänzung zu konservativen Kapitalanlagen betrieben werden sollte.
Bitte tätigen Sie keinerlei Geschäfte mit Kryptowährungen ohne sich vorab ausführlich zu informieren und sich der Risiken in vollem Umfang bewusst zu sein. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich auch leisten können.
Copyright Block-Builders GmbH