Avalanche (AVAX): Kursverzehnfachung bis 2029? Standard Chartered zeigt sich bullisch

Die britische Großbank Standard Chartered sieht großes Potenzial für Avalanche (AVAX): In einem aktuellen Bericht prognostiziert der leitende Analyst Geoff Kendrick, dass der Kurs des AVAX-Tokens bis zum Jahr 2029 auf 250 US-Dollar steigen könnte – ein mehr als zehnfacher Anstieg gegenüber dem aktuellen Niveau.

Skalierung durch Subnets als Schlüssel zum Erfolg

Was Avalanche laut Kendrick von anderen Blockchain-Netzwerken unterscheidet, ist der technische Ansatz zur Skalierung: Statt auf ein einziges zentrales Netzwerk wie Ethereum zu setzen, nutzt Avalanche sogenannte Subnets – also Sidechains, die jeweils unabhängig arbeiten können. „Der Vorteil liegt in der Flexibilität und Effizienz“, erklärt Kendrick. Bereits jetzt sei etwa ein Viertel der aktiven Subnets mit Etna, dem Ethereum-kompatiblen Standard von Avalanche, kompatibel.

Ein im Dezember 2024 eingeführtes Upgrade senkte die Kosten für die Einrichtung neuer Subnets nahezu auf Null – ein entscheidender Schritt, der Entwickler anzieht und das Wachstum fördert.

Kursziele bis 2029: Schritt für Schritt zum Höhenflug

Standard Chartered hat konkrete Preisziele formuliert:

  • 2025: 55 US-Dollar

  • 2026: 100 US-Dollar

  • 2027: 150 US-Dollar

  • 2028: 200 US-Dollar

  • 2029: 250 US-Dollar

Zum Vergleich: Aktuell liegt der AVAX-Kurs bei rund 24 US-Dollar, die Marktkapitalisierung beträgt etwa 9 Milliarden US-Dollar, was Avalanche zu einer der Top 15 Kryptowährungen macht. Nach dem Gesamtwert der gesperrten Vermögenswerte (TVL) liegt Avalanche derzeit auf Platz 10 aller Blockchains.

Entwicklerinteresse wächst – institutionelle Unterstützung inklusive

Ein weiteres positives Signal: Die Avalanche Foundation konnte vor dem jüngsten Upgrade in einer Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar einsammeln. Zu den Investoren zählen namhafte Krypto-Institutionen wie Galaxy Digital, Dragonfly und ParaFi Capital.

Fazit: Avalanche als ernstzunehmender Ethereum-Konkurrent

Wenn die Subnet-Architektur langfristig funktioniert und die Entwicklerbasis weiter wächst, könnte Avalanche tatsächlich zu den größten Gewinnern der nächsten Krypto-Bullenmärkte gehören. Standard Chartered sieht AVAX jedenfalls als einen der aussichtsreichsten Altcoins der kommenden Jahre.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*