
Ende 2024 hat Julian Hosp das Krypto-Unternehmen Cake (Bake) an das britische FinTech GSTechnologies (GST) verkauft. Jetzt muss das börsennotierte GST den Aktienhandel aussetzen lassen. Merkwürdig.
Für die traditionsreiche Börse London ist es nur eine kleine Routinemeldung, doch wer sich für den Krypto-Promi Julian Hosp interessiert, wird genauer hinschauen. Denn am heutigen Morgen des letzten Börsentags in diesem Juli musste GSTechnologies offiziell die Pflichtmeldung abgeben, dass der Handel mit den GST Aktien vom 1. August an ausgesetzt wird. Und genau an dieses FinTech GSTechnologies hatte Julian Hosp Ende 2024 sein Krypto-Unternehmen Cake (Bake) verkauft.
Nach Deal mit Julian Hosp hat GSTechnologies keinen Prüfbericht
GSTechnologies macht jetzt Verzögerungen bei der Vorlage eines vorgeschriebenen Prüfberichts zum Finanzjahr verantwortlich. Dies hänge auch mit dem Wechsel des beauftragten Auditors zusammen, heißt es weiter. Dass der Deal zwischen Julian Hosp und GSTechnologies anders war als vom Krypto-Promi dargestellt, hatten wir schon im Mai enthüllt – wohl zufälligerweise am Tag vor der Meldung von GSTechnologies, die Wirtschaftsprüfer zu wechseln.
Schweigen von Julian Hosp zu GST Problemen
An der Börse London jedenfalls brach der Kurs der GST Aktie ein im Anschluss an die Bekanntmachung der Probleme mit einem ordnungsgemäßen Prüfbericht des zurückliegenden Geschäftsjahr – temporär Minus 28 Prozent machte das Wertpapier im Vergleich zum Vortag. Ob Julian Hosp das noch in irgendeiner Weise kümmert, wissen wir nicht. Auf seinem X-Account jedenfalls hat Julian Hosp GSTechnologies oder GST schon seit Monaten nicht mehr erwähnt, während er das Übernehmen in der Periode der Übernahme über den grünen Klee lobte.
Allerdings ist es nicht Neues, dass der begnadete Verkäufer Julian Hosp erleben muss, wenn Käufer seiner Angebote und Fans seiner Ratschläge im Nachhinein gelackmeiert sind. Einige solcher Beispiele haben wir hier für euch aufgelistet.
Fazit: Julian Hosp, Cake (Bake) und GSTechnologies – Probleme überall
Spannend bleibt, ob und wann GSTechnologies wie angestrebt doch noch einen Prüfbericht vorlegen und der GST Aktienhandel dann wieder aufgenommen werden kann. Ach, eine potenzielle Verbindung von Julian Hosp mit den aktuellen Problemen von GSTechnologies gibt es übrigens doch noch. Denn Julian Hosp fungierte bei Cake DeFi UAB – einer in Litauen registrierten geschlossenen Aktiengesellschaft – zuletzt offiziell als Liquidator, das Unternehmen gehörte zum Paket bei seinem Deal mit GSTechnologies. Dort in Vilnius ist dem Handelsregister zu entnehmen, dass Cake DeFi UAB seit mehr als 12 Monaten keinen finanziellen Jahresbericht eingereicht hat – solche Fälle werden beim litauischen Handelsregister mit einem roten Sperrcode gekennzeichnet und deuten auf ernsthafte Schwierigkeiten hin.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar