Cardano-Gründer Charles Hoskinson: Bitcoin auf dem Weg zu 250.000 US-Dollar – Zölle laut ihm nur ein „Papiertiger“

In einem aktuellen Interview mit CNBC äußerte sich Cardano-Gründer Charles Hoskinson überraschend optimistisch zur Kursentwicklung von Bitcoin. Seiner Einschätzung nach könnte der Preis der weltweit größten Kryptowährung bis Ende 2025 oder sogar schon vorher auf bis zu 250.000 US-Dollar steigen.

Hoskinson, der auch Mitbegründer von Input Output HK ist, führt seine Prognose auf mehrere Faktoren zurück: Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit, bevorstehende klare US-Regulierungen für Stablecoins sowie geopolitische Unsicherheiten, die den Bedarf nach alternativen Finanzsystemen verstärken.

Stablecoin-Gesetze als Türöffner

Laut Hoskinson könnten die USA mit neuen Gesetzesinitiativen wie dem GENIUS Act im Senat und dem STABLE Actim Repräsentantenhaus klare Rahmenbedingungen für Stablecoins schaffen. Sobald diese Regularien in Kraft treten, sei es denkbar, dass große Tech-Konzerne wie Apple, Microsoft oder Amazon Stablecoins in ihre Geschäftsmodelle integrieren – ein Gamechanger für den gesamten Kryptomarkt.

Adoptionsrate als Katalysator

Ein weiteres starkes Argument Hoskinsons: Laut Daten von Crypto.com stieg die weltweite Krypto-Nutzerzahl im Jahr 2024 um 13 % auf insgesamt 659 Millionen Menschen. Für Hoskinson ein klares Zeichen: „Die nächste Welle spekulativen Interesses beginnt wahrscheinlich im Spätsommer und wird sich bis ins nächste Jahr hineinziehen.“

Trump-Zölle? „Ein Papiertiger“

In Bezug auf die US-Handelspolitik zeigte sich Hoskinson gelassen. Die von Präsident Trump angedrohten Strafzölle hätten zwar kurzfristig Unsicherheit geschaffen, doch mittelfristig werde sich zeigen, dass viele Länder gesprächsbereit seien. „Das Zolldrama wird sich als irrelevant herausstellen“, so Hoskinson, „es ist letztlich nur ein Spiel zwischen den USA und China.“

Tatsächlich hat Trump am Mittwoch viele seiner Strafzölle vorübergehend ausgesetzt, was an den Finanzmärkten eine Rallye auslöste.

Fazit: Märkte im Übergang

Hoskinsons Analyse ist klar: Der Kryptomarkt steht aktuell in einer Übergangsphase, mit einem möglichen Rebound ab August oder September. Sollte sich die geopolitische Lage stabilisieren und die US-Regulierung voranschreiten, könnte dies laut dem Cardano-Gründer die Grundlage für eine neue Krypto-Hausse legen – mit Bitcoin an der Spitze.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei 81.703 US-Dollar, rund 24 % unter seinem Allzeithoch von Januar 2025.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*