
Ein kurioser Krypto-Deal sorgt derzeit für Aufsehen: Coinbase hat laut On-Chain-Daten das „Up Only“-NFT des bekannten Traders Jordan Fish, besser bekannt als Cobie, für satte 25 Millionen US-Dollar in USDC gekauft. Damit tritt automatisch eine ungewöhnliche Vertragsklausel in Kraft – Cobie und sein Podcast-Partner Brian Krogsgard (alias Ledger) müssen ihre einst populäre Show „Up Only“ wiederbeleben und acht neue Episoden produzieren.
Vom Scherz zur millionenschweren Realität
Cobie hatte im Mai 2025 angekündigt, dass er den Podcast nur dann zurückbringen werde, wenn jemand sein NFT kauft. „Ich habe einfach immer mehr Nullen hinzugefügt, bis der Betrag absurd hoch schien“, schrieb er damals auf X (früher Twitter). Der Kauf war ursprünglich als Scherz gedacht – doch Coinbase machte nun ernst. CEO Brian Armstrong bestätigte den Kauf persönlich: „Die Gerüchte sind wahr. Wir haben das NFT gekauft. Up Only TV kommt zurück.“
Ein legendäres Format kehrt zurück
Der Podcast „Up Only“ war zwischen 2021 und 2022 eines der bekanntesten Formate der Krypto-Szene. Gäste wie Arthur Hayes, CZ (Binance) oder Vitalik Buterin waren regelmäßig dabei. Doch kurz nach dem Zusammenbruch von FTX – einem damaligen Sponsor der Show – stellten Cobie und Ledger die Produktion ein. Seit Dezember 2022 gab es keine neuen Folgen.
Laut den Bedingungen des NFTs sind Cobie und Ledger nun verpflichtet, acht Episoden zu veröffentlichen. Gleichzeitig behalten sie sich vor, „die Käufer für dumm zu erklären oder sie komplett zu ignorieren“, wie es augenzwinkernd im NFT-Text heißt.
Cobies Reaktion: „Ah man, wtf“
Cobies erste Reaktion nach Bekanntwerden des Kaufs fiel entsprechend lakonisch aus: „Ah man wtf.“ In einem weiteren Post scherzte er: „Ich bin zu alt für einen Krypto-Podcast – ich seh dann aus wie Gary V.“ Dennoch scheint er sich seinem Schicksal zu fügen, denn das NFT gilt als bindend – und Coinbase dürfte auf die vertragliche Erfüllung bestehen.
Coinbase mit cleverem PR-Schachzug
Für Coinbase ist der Kauf mehr als nur ein Marketing-Gag. Das Unternehmen sichert sich damit enorme Aufmerksamkeit in der Krypto-Community und positioniert sich als Förderer digitaler Kultur. Das NFT-Konzept, bei dem Rechte und Verpflichtungen an Token gebunden sind, erhält so einen greifbaren Anwendungsfall.
Fazit
Ein Scherz, der zur Realität wurde: Coinbase zwingt mit einem 25-Millionen-Dollar-Kauf den wohl bekanntesten Krypto-Podcaster der Welt zurück ans Mikrofon. Die Rückkehr von „Up Only“ dürfte nicht nur nostalgische Fans begeistern, sondern auch zeigen, wie Smart Contracts und NFTs reale Verpflichtungen schaffen können – selbst, wenn sie ursprünglich nur als Spaß gemeint waren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar