Erster XRP ETF startet in den USA – Spot ETF bleibt vorerst ausstehend

Am Dienstag feiert die Krypto-Community eine Premiere: Der erste XRP-basierte ETF wird in den USA handelbar. Die Vermögensverwaltung Teucrium Investment Advisors LLC aus Vermont bringt mit dem Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) ein Produkt auf den Markt, das die doppelte tägliche Preisentwicklung von XRP abbilden soll.

XXRP – Hebelprodukt für kurzfristige Trader

Der neue ETF startet am 8. April an der NYSE Arca und richtet sich ausdrücklich an Anleger mit kurzfristig starkem Vertrauen in XRP. Teucrium erklärt auf seiner Website: „Wer eine kurzfristige, stark ausgeprägte Meinung zur XRP-Preisbewegung hat, kann XXRP in Betracht ziehen.“ Die Verwaltungsgebühr beträgt 1,85 %, ausgeschüttet wird monatlich.

Mit dem XRP Hebel-ETF betritt erstmals ein Produkt den US-Markt, das XRP in einem ETF-Kontext abbildet – obwohl ein Spot ETF weiterhin aussteht. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas nennt es „ungewöhnlich“, dass der erste ETF zu einer neuen Kryptowährung ein leveraged Produkt ist. Dennoch hält er die Chancen für einen echten Spot XRP ETF für „ziemlich hoch“.

Spot XRP ETF bleibt in der Pipeline

Tatsächlich wurden mehrere Spot XRP ETF Anträge bei der SEC eingereicht – unter anderem von Grayscale, WisdomTree und Bitwise. Der juristische Knoten wurde kürzlich gelöst: Ripple Labs einigte sich im März mit der SEC auf eine Strafzahlung von 50 Millionen US-Dollar, wodurch das langjährige Verfahren über den Status von XRP als Wertpapier beendet wurde.

Marktreaktionen und Perspektive

Analystin Min Jung von Presto Research sieht durch die Einigung mit der SEC einen wichtigen Meilenstein: „Die rechtlichen Hürden sind gefallen – damit steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Spot-Zulassung.“ Dennoch bleibt die Nachfrage ein Unsicherheitsfaktor. „Selbst Ethereum ETFs haben nur begrenzte Marktresonanz erfahren“, so Jung. „Viele institutionelle Investoren setzen weiterhin auf Bitcoin als einzig wahre Krypto-Anlage.“

Fazit: XRP ETF kommt – aber nur mit Hebel

Der Start des XXRP ETFs markiert einen symbolischen Fortschritt für XRP – doch für langfristig orientierte Anleger bleibt ein Spot ETF die spannendere Option. Die Krypto-Szene blickt gespannt auf die SEC: Kommt XRP als nächster großer Kandidat nach Bitcoin und Ethereum?


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*