
Während Bitcoin in den letzten Monaten die Schlagzeilen dominierte, scheint Ethereum nun ebenfalls ins Rampenlicht zu rücken. Der Londoner Vermögensverwalter Abraxas Capital Management hat in den letzten sechs Tagen Ethereum im Wert von fast einer halben Milliarde US-Dollar gekauft. Was steckt hinter diesen massiven Käufen – und ist das der Startschuss für eine neue Ethereum-Rally?
Abraxas Capital setzt auf Ethereum – warum jetzt?
Laut On-Chain-Daten von Arkham Intelligence, veröffentlicht von Lookonchain, hat Abraxas Capital innerhalb weniger Tage über 211.000 ETH eingesammelt. Allein in den letzten 12 Stunden vor der Veröffentlichung kamen weitere 33.482 ETH im Wert von knapp 85 Millionen US-Dollar dazu. Parallel dazu hat das Unternehmen 240 Millionen USDT bei Aave geliehen und auf Binance eingezahlt – ein klares Zeichen für strategisches Handeln.
Der Kurs von Ethereum stieg im Zuge dieser Käufe um etwa 6 % auf rund 2.600 US-Dollar. Damit scheint ETH endlich den Rückstand gegenüber Bitcoin aufzuholen, der das Jahr bislang dominiert hatte.
Das Comeback dank Pectra-Upgrade
Ein wichtiger Treiber hinter dem neuen Ethereum-Momentum ist das erfolgreiche Pectra-Upgrade. Dieses technische Update hat das Vertrauen in das Ethereum-Netzwerk gestärkt und dürfte einer der Auslöser für den jüngsten Preisanstieg sein. Analysten wie Min Jung von Presto Research bestätigen: Ethereum habe im Vergleich zu Bitcoin deutlich aufgeholt, nachdem das ETH/BTC-Verhältnis zuvor um fast 40 % gefallen war.
Nick Ruck von LVRG Research sieht darin sogar ein Signal für eine breitere Trendwende im Kryptomarkt. Anleger kehren nach einer Phase der Unsicherheit wieder in Altcoins zurück – nicht nur wegen technischer Verbesserungen, sondern auch wegen einer allgemeinen Rückkehr der Risikobereitschaft am Markt.
Fazit: Ethereum kommt zurück ins Spiel
Die massiven Käufe von Abraxas Capital könnten der Beginn einer neuen Phase für Ethereum sein. Nachdem ETH lange hinter Bitcoin zurückgeblieben war, deutet nun vieles auf einen Stimmungswechsel hin. Technische Verbesserungen, institutionelle Käufe und eine positivere Marktstimmung sorgen für neuen Schwung.
Für dich als Anleger heißt das: Ethereum könnte in den kommenden Wochen wieder stärker in den Fokus rücken. Es lohnt sich, die Entwicklungen rund um ETH genau im Blick zu behalten – denn der nächste große Lauf könnte bereits begonnen haben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar