
MicroStrategy (MSTR) hat es mit Bitcoin vorgemacht, jetzt kopieren börsennotierte Unternehmen das Konzept mit Ethereum. Der Aktienkurs von Bitmine Immersion (BMNR) etwa explodiert, weil ETH im Fokus steht.
Rund 3.000 Plus verzeichnet die Aktie von Bitmine Immersion (BMNR) über die letzten sieben Tage und die Ursache dafür ist eine Ethereum Strategie. Das Unternehmen hat bei Investoren 250 Millionen US-Dollar durch Aktienverkäufe eingesammelt und will diese für den Kauf von Ethereum verwenden. Durch ein ähnliches Konzept macht MicroStrategy (MSTR) nun schon seit 2020 an der Börse Furore mit dem Unterschied, dass Bitcoin angekauft und gespart wird. Momentan entpuppt sich Ethereum als Anziehungspunkt, wenn Firmen wie Bitmine Immersion ihren Fokus auf ETH legen. Schon Ende Mai erlebte Sharplink Gaming (SBET) eine Rallye, als man verkündete, mit 425 Millionen US-Dollar eine strategische Ethereum Reserve aufzubauen.
Sharplink Gaming (SBET) machte Ende Mai mit Ethereum Plan Höhenflug
Die SBET Aktie stieg damals in wenigen Tagen von 7 auf knapp 80 US-Dollar – und danach ging es für Sharplink Gaming wieder zurück auf aktuell knapp 13 US-Dollar. Anleger schauten sich die Ethereum Pläne von Sharplink Gaming anscheinend genauer an, während frühe Investoren Gewinnmitnahme betrieben. Bei Bitmine Immersion startete die Rallye von Notierungen um 4,50 US-Dollar und jetzt steht BNR bei rund 135 US-Dollar. Die Idee, dass ein Unternehmen Ethereum ansammelt und Anleger dann von steigenden ETH Kursen profitieren, entpuppt sich so zumindest kurzfristig als Selbstläufer.
Krpyto-Promis Michael Saylor, Joseph Lubin und Thomas Lee als Zugpferde
MicroStrategy (MSTR), Bitmine Immersion (BMNR) und Sharplink Gaming (SBET) vereinen nicht nur ähnliche Konzepte, sondern auch die Situation, dass charismatische Krypto-Befürworter die Chefpositionen übernehmen. Michael Saylor ist durch seine Vorreiterrolle bei Strategy zu einem Bitcoin Promi der A-Liga geworden, der auch bei US-Präsident Donald Trump eingeladen wird. Bei Sharplink Gaming ist es Ethereum Mitgründer Joseph Lubin, der eine Chefrolle besetzt. Und Bitmine Immersion fährt jetzt Thomas Lee als Ethereum Befürworter auf, den die Amerikaner schon lange als Starinvestor und Fernsehexperten kennen.
Lee spricht nun in Interviews davon, dass Ethereum das nächste Bitcoin werde. Er argumentiert, die Legalisierung von Stablecoins in den USA (Genius Gesetzespaket) hauptsächlich ETH zugute kommen werde, weil im dortigen Ökosystem der Löwenanteil von Transaktionen mit Stablecoins wie Tether (USDT) und USDC stattfindet. Bitmine Immersion war vor dem jetzigen Schwenk zu einer Ethereum Strategie als Bitcoin Mining Unternehmen bekannt und BMNR hat in seiner Börsengeschichte schon so manche Achterbahnfahrt mitgemacht.
Fazit: Ethereum Reserven begeistern Börsianer bei Bitmine Immersion
Beobachter zählen mittlerweile weltweit mehr als 200 Unternehmen, die Reserven in Bitcoin als Kern ihres Geschäftsmodells bewerben. Doch Kritiker zeigen am Marktführer Strategy (früher MicroStrategy) auch die Risiken auf, welche für Anleger und BTC lauern. Auf Krypto-Twitter prägt WhalePanda dafür den Begriff „Papier Bitcoin“ und meint damit, dass solche BTC Unternehmen Zweifel an ihrer Redlichkeit verdient haben. Nun aber rückt Ethereum durch Firmen wie Bitmine Immersion und Sharplink Gaming ins Rampenlicht und Anleger sollten genau nachrechnen, ob Finanzierungsmodelle und ETH Gewinnchancen zusammenpassen. Die SBET Aktie hat bereits wieder scharf korrigiert und was mit BMNR passiert, wird nächste Woche klar, wenn die US-Börsen nach dem heutigen Nationalfeiertag wieder öffnen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar