
eToro, eine der bekanntesten Plattformen für Social Trading, hat umfassende Neuerungen bei der Preisgestaltung für Kryptowährungen angekündigt. Ziel ist es, den Handel für Nutzer transparenter, günstiger und damit insgesamt attraktiver zu gestalten. Neben diesen Änderungen führt eToro zudem Krypto-Sparpläne ein – ein wichtiger Schritt für alle, die langfristig in digitale Vermögenswerte investieren wollen.
Engere Spreads und mehr Transparenz
Die wichtigste Änderung betrifft die sogenannten Spreads – also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis einer Kryptowährung. Diese wurden deutlich reduziert. Für Bitcoin liegt der Spread beispielsweise nur noch bei 0,01 USD. Das bedeutet: Trader können mit geringeren Kosten in Positionen einsteigen und diese wieder schließen. Gerade für aktive Händler kann sich diese Optimierung schnell bemerkbar machen.
Zusätzlich wurde die Gebührentransparenz erhöht. Bisher war die 1%-Provision in den Spread eingerechnet – nun wird sie separat ausgewiesen. Das sorgt für mehr Klarheit: Nutzer sehen auf einen Blick, wie viel sie für den Trade selbst und wie viel für die Dienstleistung zahlen.
Auch die Darstellung von Gewinnen und Verlusten wurde überarbeitet. Künftig spiegeln diese ausschließlich die Marktbewegungen wider – nicht mehr die Gebühren. Das erleichtert die Analyse der eigenen Performance und hilft besonders Einsteigern beim besseren Verständnis ihrer Trades.
Krypto-Sparpläne jetzt verfügbar
Neben der neuen Preisstruktur bringt eToro ein weiteres Feature an den Start, das vor allem langfristig orientierte Investoren interessieren dürfte: Krypto-Sparpläne. Nach Aktien und ETFs lassen sich nun auch Kryptowährungen regelmäßig und automatisiert besparen. Nutzer können in festgelegten Intervallen investieren – etwa monatlich oder wöchentlich – und so den sogenannten Cost-Average-Effekt nutzen, um Marktschwankungen auszugleichen.
Das neue Angebot ist Teil der Strategie von eToro, den Zugang zu Finanzmärkten für eine breite Nutzergruppe zu vereinfachen und gleichzeitig professioneller zu gestalten. Mit transparenter Preisstruktur, niedrigen Spreads und der Möglichkeit zum automatisierten Sparen ist eToro damit gut aufgestellt, um auch im Krypto-Segment weiter zu wachsen.
Mehr Informationen zu den neuen Gebühren findest du direkt bei eToro.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar