Happy Birthday, Satoshi Nakamoto – Bitcoin-Erfinder „wird“ 50

Am 5. April 2025 feiern Bitcoin-Fans weltweit ein besonderes Jubiläum: Der angebliche Geburtstag von Satoshi Nakamoto, dem geheimnisvollen Erfinder von Bitcoin, jährt sich zum 50. Mal. Denn auf seinem Profil bei der P2P Foundation gab Nakamoto den 5. April 1975 als Geburtsdatum an – und diese Angabe ist wohl nicht zufällig gewählt.

Symbolik hinter dem Datum

Warum ist gerade der 5. April für Anhänger monetärer Freiheit so bedeutend? Am 5. April 1933 unterzeichnete US-Präsident Franklin D. Roosevelt die berüchtigte Executive Order 6102. Dieses Dekret zwang US-Bürger, ihr gesamtes Gold an die Zentralbank abzugeben – ein schwerer Eingriff in das private Eigentum und ein Wendepunkt in der Geldpolitik.

Ein Jahr später wurde es Amerikanern sogar verboten, Gold zu besitzen. Erst am 31. Dezember 1974 hob der US-Kongress dieses Verbot auf. Somit war 1975 das erste Jahr, in dem Bürger wieder frei über ihr Gold verfügen durften. Die Vermutung liegt nahe: Satoshis „Geburtsdatum“ ist ein symbolischer Verweis auf diese Wiedererlangung finanzieller Souveränität.

Der Mythos lebt weiter

Ob Nakamoto eine reale Einzelperson ist oder ein Kollektiv – bis heute ist die Identität des Bitcoin-Schöpfers ungeklärt. Bekannt ist nur, dass er am 31. Oktober 2008 das Bitcoin Whitepaper veröffentlichte und damit die Grundlage für die gesamte Kryptoindustrie schuf.

Die Wallets, die Satoshi in der Frühphase von Bitcoin nutzte, enthalten schätzungsweise 600.000 bis 1 Million BTC – umgerechnet heute Milliarden von US-Dollar. Doch diese Guthaben wurden nie angerührt. Ein weiteres Puzzlestück, das zur Faszination beiträgt.

Mehr als nur ein Datum

Auch wenn der 5. April 1975 vermutlich nicht das echte Geburtsdatum von Satoshi ist, hat sich der Tag als fester Bestandteil der Bitcoin-Kultur etabliert. Er erinnert an die Grundidee hinter Bitcoin: finanzielle Unabhängigkeit, Schutz vor staatlicher Kontrolle und die Macht dezentraler Systeme.

Fazit: Ein Geburtstag, der Geschichte erzählt

Satoshis symbolisches Geburtsdatum ist mehr als nur ein Eintrag in einem Profil. Es ist eine Erinnerung daran, wofür Bitcoin steht – und ein Anlass, über Freiheit, Technologie und Vertrauen nachzudenken.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*