IOTA Legende Hans Moog arbeitet jetzt bei Kaspa (KAS)

Bei IOTA genoss Entwickler Hans Moog den Ruf einer Legende, doch nach Querelen mit der Stiftungsführung wurde er im Dezember gefeuert. Nun arbeitet Moog aka Husqy bei der Konkurrenz von Kaspa (KAS).

Jahrelang war Hans Moog bei IOTA neben seiner Arbeit als Entwickler auch der Mann, welcher engen Kontakt zur Community hielt. Doch im vergangenen Sommer verschwand Moog plötzlich von der Bildfläche und es stellte sich heraus, dass er von der IOTA Stiftung einen Maulkorb verpasst bekommen hatte. Jetzt darf der Starentwickler wieder über Krypto reden, wenn auch nicht über IOTA. Per X meldet Moog, er arbeitet ab sofort bei Kaspa (KAS).

Die Kaspa Ökosystem Stiftung begrüßte Moog mit dem Slogan: „Vom Hacker zum Forscher, vom Rebellen zum Konstrukteur“. Die IOTA Community zollt in Kommentaren Moog, der auch unter seinem Spitznamen Husky bekannt ist, noch einmal großen und herzlichen Respekt, die Kaspa Community zeigt ihre Freude durch Vorschusslorbeeren. Geht man von den Basisdaten der beiden Krypto-Projekte aus, ist Moog ein deutlicher Aufstieg gelungen. IOTA kämpft auch nach dem Protokollwechsel zu Rebased um den Verbleib unter den 100 kapitalstärksten Kryptowährungen, KAS ist dort auf einem Platz um 35 gelistet.

Moog lobt Kaspa und lässt IOTA endgültig hinter sich

Moog selbst schreibt, Kaspa sei eines der wenigen Projekte, welches sich den Werten von Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto verpflichte und ein wirklich dezentrales Netzwerk aufbaue. Dies lässt sich auch als Seitenhieb auf IOTA verstehen, wo das Ziel nie erfüllt wurde, aus eigener Entwicklungsarbeit heraus Dezentralität zu erreichen. Stattdessen wird bei IOTA Rebased jetzt die Technologie von SUI übernommen. Moog betont, Kaspa sei zudem ein Projekt, welches ohne Risikokapital als Graswurzel-Initiative startete. Er sieht Kaspa als Blockchain-Lösung, welche sich für grundlegende Herausforderungen der Menschheit eignet.

Bei IOTA zeigten sich Meinungsverschiedenheiten zwischen Hans Moog und dem Stiftungschef Dominik Schiener bereits in 2022. Die Situation eskalierte offenbar Ende 2024, als Moog vorsichtige Kritik an den Plänen zu IOTA Rebased äußerte und daraufhin gefeuert wurde. Bei der Kaspa Stiftung wurde Moog jetzt als Kernentwickler eingestellt.

Fazit: Hans Moog wechselt nach kurzer Pause von IOTA zu Kaspa

Über die Details der fristlosen Kündigung von Moog bei IOTA ist bislang nichts bekannt geworden, anscheinend hat man sich ohne Arbeitsgericht einigen können. Bei der Kaspa Stiftung trifft Husqy nun auf Kollegen, die KAS seit dem Launch im November 2021 schrittweise in die erweiterte Oberklasse der Altcoins geführt haben. Spannend bleibt, ob Moog zu seinen vielen Jahren bei IOTA mit tiefen Einblicken in das Innenleben der Stiftung weiterhin schweigt – denn es geht ihm tatsächlich um führerlose Dezentralität, ein riesiger Gegensatz zum starken Mann Dominik Schiener bei IOTA.


1 Kommentar

  1. Wundert mich jetzt überhaupt nicht. Gibt bei Youtube auch ein Video von irgendeinem Summit bei dem zig Kaspa Vertreter im Panel sitzen und eben Hans. Ich denke das passt zusammen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*