Kommt der erste BNB ETF in den USA? VanEck registriert neue Gesellschaft

Die renommierte Vermögensverwaltung VanEck hat möglicherweise den Grundstein für den ersten BNB-ETF in den USA gelegt. Laut dem Unternehmensregister des Bundesstaates Delaware wurde dort am 31. März eine neue Gesellschaft namens „VanEck BNB ETF“ offiziell registriert. Damit könnte ein börsengehandelter Fonds (ETF) auf Binance Coin (BNB) in den USA in Reichweite rücken.

Erster Schritt vor ETF-Zulassung durch die SEC

Die Gründung einer sogenannten Trust-Gesellschaft ist ein gängiger erster Schritt auf dem Weg zu einem ETF. Bevor ein solcher Fonds offiziell an US-Börsen gehandelt werden kann, muss die US-Börsenaufsicht SEC jedoch noch grünes Licht geben. Eine entsprechende Antragstellung steht bislang aus – dennoch ist die Registrierung ein deutliches Signal für VanEcks Ambitionen.

BNB bislang ohne ETF in den USA

Sollte der ETF genehmigt werden, wäre es der erste in den USA, der BNB abbildet – die nach Marktkapitalisierung viertgrößte Kryptowährung ohne Stablecoins. In Europa ist BNB bereits durch den 21Shares Binance BNB ETP investierbar, der auf mehreren Handelsplätzen gelistet ist.

VanEcks Krypto-ETF-Offensive geht weiter

VanEck ist im Bereich Krypto-ETFs sehr aktiv. Bereits im März hatte das Unternehmen ein ETF-Vehikel für Avalanche (AVAX) registriert und kurz darauf ein entsprechendes S-1-Dokument bei der SEC eingereicht. Auch ein Antrag auf einen Solana-ETF liegt vor.

Vorsicht bei Fake-Registrierungen

Allerdings ist Vorsicht geboten: Im November 2023 sorgte eine gefälschte Registrierung für einen angeblichen iShares XRP Trust durch einen Unbekannten für Verwirrung. Die Echtheit der VanEck BNB ETF Registrierung wurde bisher noch nicht offiziell bestätigt.

Zum Zeitpunkt der Meldung notiert BNB bei rund 599 US-Dollar und verzeichnete innerhalb von 24 Stunden ein Minus von etwa 1,5 %.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*