Revolution im Gesundheitswesen: Wellgistics Health setzt auf XRP für schnellere Zahlungen

Am 8. Mai hat Wellgistics Health, ein Unternehmen für Gesundheitsinfrastruktur, angekündigt, XRP in sein Zahlungsnetzwerk zu integrieren. Ziel ist es, Zahlungen zwischen Apotheken, Medikamentenherstellern und medizinischen Dienstleistern zu beschleunigen und gleichzeitig Kosten zu senken. Was bedeutet das konkret für die Branche – und was hat die Politik damit zu tun?

Schnelle Zahlungen statt träger Bankenprozesse

Wer heute im Gesundheitswesen arbeitet, kennt das Problem: Zahlungen über das traditionelle Bankensystem sind oft langsam und teuer. Ob Überweisungen per ACH oder klassische Banktransfers – sie kosten Zeit und Geld. Wellgistics Health setzt deshalb auf XRP. Die Transaktionskosten sind dabei minimal – nur ein Bruchteil eines Cents – und die Abwicklung erfolgt in wenigen Sekunden, weltweit.

„Die Gewinner der Zukunft sind nicht die mit den größten Gebäuden, sondern die mit den schnellsten Zahlungswegen und effizientesten Plattformen“, erklärt CEO Brian Norton. Mit XRP möchte Wellgistics genau das erreichen: Reibungslose, schnelle Abrechnungen entlang der gesamten Lieferkette von Medikamenten und medizinischen Produkten – selbst bei internationalen Partnern.

Banken wehren sich – doch Blockchain setzt sich durch

Während Unternehmen wie Wellgistics auf die Vorteile von Blockchain setzen, sehen Banken und traditionelle Finanzinstitute ihre Geschäftsmodelle bedroht. Im März 2025 scheiterte der sogenannte GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf im US-Senat – auch wegen massiver Lobbyarbeit der Banken. Diese befürchten, dass Stablecoins und Krypto-Zahlungen ihnen langfristig Marktanteile abnehmen.

Besonders kritisch zeigte sich erneut US-Senatorin Elizabeth Warren. Sie forderte strenge Auflagen, wonach alle Stablecoin-Anbieter nur mit Unterstützung traditioneller Finanzinstitutionen in den USA operieren dürften. Doch der Gesetzentwurf kam letztlich nicht zur Abstimmung.

Fazit: XRP zeigt, was möglich ist – die Banken laufen hinterher

Die Ankündigung von Wellgistics zeigt eindrucksvoll, wie Blockchain-Technologie reale Probleme lösen kann – in diesem Fall die langsamen und teuren Zahlungsstrukturen im Gesundheitswesen. Während die Politik noch um Regularien ringt und Banken versuchen, ihre Vormachtstellung zu sichern, gehen innovative Unternehmen schon den nächsten Schritt.

Für dich heißt das: Behalte XRP und ähnliche Lösungen im Blick – sie könnten bald auch in anderen Branchen zum Standard werden. Die Blockchain-Revolution nimmt gerade erst Fahrt auf.


1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*