
Ripple übernimmt den international tätigen Finanzverwalter GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar. Damit will man seine Service Angebote abrunden. Zudem plant Ripple Labs, 1 Milliarde US-Dollar in XRP zu investieren.
Ripple geht erneut in die Vollen: Nachdem das Unternehmen schon im April 1,25 Milliarden US-Dollar in die Übernahme des Prime Broker Hidden Road investierte, wird nun für 1 Milliarde US-Dollar der Finanzverwalter GTreasury gekauft. Die beiden Großinvestitionen sollen sich gegenseitig abrunden, heißt es in einer Pressemitteilung.
GTreasury ist darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, Geld- und Liquiditätsflüsse mittels spezieller Software zu optimieren. Hidden Road als Prime Broker wiederum hilft seinen Kunden beim Organisieren von Aktienhandel, Verwahren von Vermögen und anderen Finanzdienstleistungen. Ripple CEO Brad Garlinghouse schwärmt auf X von den Möglichkeiten, die sich durch das Zusammenspiel von GTreasury und Hidden Road ergeben. Finanzvorstände können so ihre Anlagewerte, Stablecoins und Kryptowährungen, tokenisierte Realwerte und andere Reserven zentral organisieren, beschreibt Garlinghouse den Ausblick. Er betont, dass GTreasury in einem Markt mit Volumen von 120 Milliarden US-Dollar führend mitmischt.
Ripple Einkaufstour 2025: Hidden Road, GTreasury und Rails
Neben den Zukäufen von GTreasuy und Hidden Road hatte Ripple in diesem Jahr für 200 Millionen US-Dollar die Stablecoin Plattform Rail erworben. Die Investments unterstreichen den Wandel von Ripple hin zu einem Finanzdienstleister. Dabei spielt auch der eigene Stablecoin RLUSD eine zentrale Rolle, um beispielsweise grenzübergreifende Transaktionen jederzeit und mit niedrigen Gebühren abzuwickeln.
Ripple Labs will 1 Milliarde US-Dollar für XRP Käufe einsammeln
XRP Anleger sind bei den neuen Zielen oft skeptisch, denn Ripples ursprüngliche Kryptowährung kommt dort meist nur am Rande vor. Nun aber meldet Bloomberg, dass Ripple Labs 1 Milliarde US-Dollar einsammeln will, um diese in XRP zu investieren. Damit würde Ripple Labs das größte XRP Unternehmen weltweit und ahmt Bitcoin Unternehmen wie Strategy nach. Andererseits verfügt das Mutterunternehmen Ripple über XRP Reserven mit aktuellem Marktwert von mehr als 60 Milliarden US-Dollar – Ripple Labs wird seine Taktik noch genauer erklären müssen.
Fazit: Zukunftsstrategie von Ripple wird schrittweise umgesetzt
Aus dem Krypto-Unternehmen Ripple wird tatsächlich ein breit aufgestellter Finanzdienstleister, zumindest theoretisch ergänzen sich die Übernahmen von Hidden Road, GTreasury und Rails. Ripple kann so Kunden sowohl im klassischen Finanzwesen als als auch in der Blockchain-Sparte bedienen und die zugekauften Dienstleister bringen ihren internationalen Kundenstamm mit. Das verheißt auch Bedeutungsgewinn für den Ripple Stablecoin RLUSD. Nur XRP hängt in diesem Konzept seltsam zwischen den Seilen, offensiv bewirbt Ripple sein einstiges Vorzeigeprodukt schon länger nicht mehr. Ob Ripple Labs Ideen entwickelt, wie XRP Reserven Rendite abwerfen können, wird noch zu beobachten sein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar