Ripple (XRP) kauft Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar

Das Krypto-Unternehmen Ripple übernimmt den Prime Broker Hidden Road. 1,25 Milliarden US-Dollar kostet der Deal, der auch Ripples Kryptowährungen XRP und RLUSD zugute kommen soll. Mehr dazu hier.

Ripple kauft im Rahmen seiner Expansionsstrategie den Prime Broker Hidden Road. Laut Pressemitteilung werden dafür 1,2 5 Milliarden US-Dollar Kaufpreis aufgebracht, was eines der größten Geschäfte in der Kryptoindustrie darstelle. Hidden Road hilft als sogenannter Prime Broker mehr als 300 institutionellen Kunden beim Tagesgeschäft durch Abwickeln von Aktienhandel, Finanzierung und andere Services. Hier soll künftig auch Ripples Stablecoin RLUSD punkten und das Netzwerk XRPL mitsamt XRP eine gewichtige Rolle spielen.

Durch Hidden Road gewinnt Ripple neue Kunden und Geschäftsfelder

Ripple CEO Brad Garlinghouse schwärmt auf X von einer „einmaligen Gelegenheit für Krypto, Zugang zu den größten und vertrauenswürdigsten klassischen Märkten zu bekommen, und umgekehrt“. Hidden Road organisiert für seine Kunden jährlich Geschäfte mit einem Volumen von 3 Billionen US-Dollar. Ein Teil davon soll nun über das Ripple Netzwerk XRPL laufen und dokumentiert werden, was den Vorteil ständiger Verfügbarkeit bietet. Der im Dezember gestartete Ripple Stablecoin RLUSD wird ebenfalls integriert und kann etwa als Sicherheit dienen. XRP dient bei XRPL als Zahlungsmittel für Gebühren und soll so auch von der Hidden Road Übernahme profitieren.

Schon im vergangenen Sommer hatte Ripple deutlich gemacht, sein Profil Richtung Finanzdienstleister zu schärfen. Beobachter Wrathof Kahneman lobt auf X die Übernahmen von Hidden Road als den Kauf „traditioneller Finanzinfrastruktur“, mit der echtes institutionelles Kapital in Kontakt mit dem Netzwerk XRPL komme. Gemeint sind dabei etwa auch Hedge Fonds. Ripple kündigte an, „Milliarden von Dollar“ für Hidden Road zur Verfügung zu stellen, um Expansion zu beschleunigen und den Prime Broker zum größten weltweit zu machen, der keine Bank sei.

Ripple Stablecoin RLUSD könnte bei mit Hidden Road sehr wichtig werden

Für Hidden Road kommentierte CEO Marc Asch den Deal. „Mit neuen Ressourcen und Lizenzen sowie zusätzlichem Risikokapital“ könne Hidden Road Kapazitäten erhöhen, neue Produkte entwickeln und mehr Märkte und Anlageklassen bedienen, sagte Asch. Garlinghouse erklärte bei CNBC, die Übernahme solle spätestens im 3. Quartal 2025 abgeschlossen werden. Er betonte die Bedeutung von Sicherheiten („collaterals“) beim Geschäftsmodell der Prime Broker, ließ aber offen, ob die zusätzliche Geldspritze in US-Dollar oder RLUSD fließe.

Als zuletzt erneut ein möglicher Börsengang von Ripple diskutiert wurde, war von einer Bewertung von mindestens 11 Milliarden US-Dollar die Rede plus XRP Reserven im Wert von aktuell knapp 80 Milliarden US-Dollar. Die Übernahmen von Hidden Road dürfte demnach kein Loch in die Bilanz reißen.

Fazit: Ripple mit Hidden Road Rekorddeal – RLUSD und XRP betroffen

Ripple wird durch Hidden Road neue Kundengruppen erschließen und mit XRPL eine direkte Brücke zur Kryptobranche einbringen. Für den Stablecoin RLUSD verspricht dies schnelles Wachstum und für XRP neben dem Einsatz bei Gebühren auch erhöhte Sichtbarkeit bei institutionellen Kunden. Experte Kahneman erwartet zwar kurzfristig keinen Einfluss auf die Preiskurve von XRP, aber möglicherweise zusätzliche Anwendungsfälle etwa im Feld Tokenisierung. Die Erwartungen hat Ripple nun hoch gesteckt – ob die auch aufgehen, muss sich zeigen, wenn Hidden Road an XRPL andockt.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*