RLUSD: Ripple Stablecoin jetzt auch für BlackRock RWA BUIDL

Der Ripple Stablecoin RLUSD wartet weiter auf den großen Durchbruch, doch im Hintergrund tut sich etwas. In der Sparte RWA erlaubt Securitize jetzt RLUSD, damit gibt es Zugang zum Marktführer BUIDL von BlackRock.

Als Ripple seinen eigenen Stablecoin RLUSD im Dezember 2024 auf den Markt brachte, wurde dies als Herausforderung für die Platzhirschen Tether (USDT) und USDC eingestuft. Doch mit aktuell 740 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung bleibt RLUSD weiterhin eine Nischenerscheinung unter den wichtigen Stablecoins, hinter Tether versammeln sich gut 170 Milliarden US-Dollar und hinter USDC rund 74 Milliarden. Bei der Suche nach Einsatzwecken für RLUSD meldet Ripple nun aber per Pressemitteilung einen Erfolg. In der Sparte Real World Assets (RWA) werden für RLUSD durch eine Kooperation mit der Plattform Securitize neue Zugänge erschlossen.

Auch VBILL von VanEck jetzt mit RLUSD kompatibel

Securitize ist Marktführer bei der Tokenisierung von Realwerten und organisiert entsprechend RWAs mit BlackRock, VanEck und anderen Vermögensverwaltern. Laut Ripple kann RLUSD nun bei BUIDL von BlackRock eingesetzt werden. Der Datendienst rwa.xyz  führt BUIDL mit einer Kapitalisierung von 2 Milliarden US-Dollar als erfolgreichsten Krypto RWA, BUIDL hat US-Staatsanleihen tokenisiert. Zudem ist RLUSD nun im Zusammenspiel mit dem VBILL RWA von VanEck zugelassen, dieser kommt ebenfalls mit US-Staatsanleihen auf etwa 74 Millionen US-Dollar Kapitalisierung. Beide RWAs sind auf diversen Blockchains aufgelegt und funktionieren etwa auch mit dem USDC Stablecoin.

RLUSD: Unterscheidung zwischen Ethereum und XRPL Version wichtig

Ripple CEO Brad Garlinghouse feiert die neuen Möglichkeiten für RLUSD auf X und betont die Möglichkeit, sich jederzeit BUIDL oder VBILL durch RLUSD auszahlen lassen zu können. Doch hier gibt es aus der Perspektive von Ripple vorerst einen Wermutstropfen: Denn Securitize integriert zunächst nur die RLUSD Version, die auf der Ethereum Blockchain etabliert wurde. Die RLUSD Version, die auf dem Ripple Netzwerk XRPL läuft, bleibt für BUIDL und VBILL bis auf weiteres ausgeschlossen.

Fazit: Ripple mit Fortschritten für RLUSD bei RWAs – Fragen um XRP

Ripples ursprüngliche Kryptowährung XRP spielt im Zusammenhang mit Securitize und BUIDL sowie VBILL keine Rolle. Denn für RLUSD ist XRP nur dann relevant, wenn der Stablecoin in seiner XRPL Version benutzt wird und Gebühren dann in XRP beglichen werden müssen. So fragen sich kritische Anleger erneut: Wird XRP überhaupt noch aktiv von Ripple unterstützt oder wird der Altcoin aufs Abstellgleis geschoben? Und auch die kleinen Erfolge von Ripple in der Sparte RWA sollte man nicht überbewerten, hier misst rwa.xyz für das XRPL Netzwerk gerade einmal knapp 2 Prozent Marktanteil, Ethereum und zugehörige Layer-2 Lösungen beherrschen gut 75 Prozent. Wie schon so oft in der Vergangenheit wirken Ripple Erfolgsmeldungen beim genaueren Hinschauen aufgebauscht und lassen XRP außen vor.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*