SEC sucht öffentliche Kommentare zum XRP-ETF-Antrag von WisdomTree

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat am Mittwoch offiziell einen Antrag zur Listung und zum Handel von WisdomTree XRP Fund-Aktien auf der Cboe BZX Exchange, Inc. zur öffentlichen Kommentierung freigegeben.

Die SEC fordert die Öffentlichkeit auf, innerhalb der nächsten 21 Tage nach der Veröffentlichung im Federal Register Kommentare einzureichen. Anschließend kann die Behörde entscheiden, den Antrag zu genehmigen, abzulehnen oder weiter zu prüfen.

Mehrere XRP-ETF-Anträge in Prüfung

Neben WisdomTree hat die SEC in den vergangenen Tagen Anträge für XRP-ETFs von Bitwise, CoinShares und Grayscale anerkannt. Diese Anträge reihen sich in eine wachsende Anzahl von Krypto-ETFs ein, darunter auch Vorschläge für Solana- und Dogecoin-basierte ETFs.

Veränderungen in der SEC und politische Einflussfaktoren

Mit der neuen Trump-Administration in Washington hat sich die Haltung gegenüber Kryptowährungen merklich gewandelt. Viele Experten sehen die neue Regierung als krypto-freundlicher, was die Chancen für eine XRP-ETF-Zulassung erhöhen könnte.

Zusätzlich hat sich die Regulierungsstrategie der SEC seit dem Rücktritt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler verändert. Gensler war ein bekennender Kritiker von Kryptowährungen und betrachtete die meisten digitalen Assets als Wertpapiere. Dennoch genehmigte die SEC unter seiner Führung die ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs im Jahr 2024.

Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zulassung von XRP-ETFs sein und den Weg für weitere Krypto-Investmentprodukte ebnen.


1 Kommentar

  1. XRP ist grundsätzlich eine absolut innovativer token. Das ganze System und Ziel der Firma Ripple ist sehr Zukunft versiert und nötig um mit dem Zeitenwandel Schritt zu halten! Daher ist die Zulassung eines XRP ETF ein absolutes muss und ein Schritt in die richtige Richtung

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*