XRP, BNB und Hyperliquid: Layer-1-Token im Fokus vor FOMC-Entscheidung

Während die Krypto-Welt gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (FOMC) am heutigen Nachmittag wartet, schieben sich Layer-1-Token wie XRP, BNB und Hyperliquid an die Spitze der Gewinnerliste. Die Kurssteigerungen – BNB mit 2,5 %, Hyperliquid mit 2,2 %, XRP mit 0,7 % und Sui mit 1 % in 24 Stunden – deuten auf eine vielversprechende Dynamik hin. Bei Block-Builders.de analysieren wir, was hinter diesem Aufschwung steckt.

Treiber der Rallye: Projekt-spezifische Entwicklungen

Die aktuelle Rallye wird nicht primär von den Erwartungen an die FOMC-Entscheidung getrieben, sondern von spezifischen Fortschritten der Coins. Experten wie Lai Yuen von Fischer8 Capital sehen bei Hyperliquid und BNB den Einfluss von Diskussionen über digitale Treasury-Strategien, gestützt durch robuste Geschäftsmodelle und klare Wertschöpfungsmechanismen. XRP profitiert hingegen von der kürzlich genehmigten Spot-ETF, deren Start möglicherweise schon diese Woche erfolgt. Diese individuellen Erzählungen heben die Token über den Markttrend hinaus.

Layer-1s dominieren den Markt

Im Vergleich zu Meme-Coins, Layer-2-Lösungen oder Gaming-Token haben Layer-1-Blockchains in den letzten Wochen und Monaten die Nase vorn, wie Daten von Velo belegen. Dies unterstreicht die Stärke dieser Netzwerke, die als Fundament für dezentrale Anwendungen dienen. Gleichzeitig steigt die Spekulation: Der Open Interest für Altcoins überholte kürzlich kurzzeitig den von Bitcoin, ein Zeichen für erhöhte Hebelwirkung und Appetit auf eine mögliche Altseason im vierten Quartal.

Marktstimmung vor der FOMC

Während der S&P 500 und Gold leichte Gewinne von 0,25 % bzw. 0,60 % verzeichnen und nahe ihren Höchstständen bleiben, hinkt der Krypto-Markt leicht hinterher, mit begrenzten Höchstständen bei den großen Coins. Dennoch zeigen institutionelle Akteure Interesse: Letzte Woche flossen 2,34 Milliarden US-Dollar in US-Bitcoin-ETFs, und FalconX zog 413.075 SOL von großen Börsen ab – möglicherweise ein Hinweis auf Akkumulation durch Großinvestoren.

Ausblick und Risiken

Die FOMC-Entscheidung könnte Volatilität bringen, besonders bei Altcoins mit hohen Hebelwirkungen. Für Investoren ist es ratsam, die Entwicklungen im Auge zu behalten. Bleibt dran bei Block-Builders.de für die neuesten Updates!


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*