
VivoPower International, ein Unternehmen mit Fokus auf Krypto-Treasuries, hat eine clevere Strategie vorgestellt, um seine XRP-Bestände auszubauen. Die Mining-Sparte Caret Digital wird erweitert und die durch Mining gewonnenen Token gegen XRP tauschen – eine Methode, die dem Unternehmen laut eigener Aussage einen effektiven Rabatt von 65 Prozent verschafft. Bei Block-Builders.de werfen wir einen Blick auf diese innovative Annäherung und ihre Bedeutung für die Krypto-Welt.
Strategischer Schachzug mit Mining-Swaps
Caret Digital, das aktuell Bitcoin, Litecoin und Dogecoin mined, plant eine großflächige Erweiterung ihrer Mining-Kapazitäten. Die Idee: Die gewonnenen Token werden in XRP umgewandelt, das derzeit bei über 3 US-Dollar notiert und in den letzten 24 Stunden um 1,7 Prozent stieg, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 182 Milliarden US-Dollar. VivoPower gibt keine genauen Mengen oder Token-Spezifikationen preis, doch die Strategie zielt darauf ab, den Einstiegspreis für XRP deutlich zu senken. Diese Sparmaßnahme könnte das Unternehmen in eine starke Position im XRP-Ökosystem bringen.
Langfristige XRP-Strategie
Seit Mai verfolgt VivoPower eine zweigleisige XRP-Strategie, die im Mai mit einer 121-Millionen-US-Dollar-Private-Placement-Runde unter Beteiligung von Prinz Abdulaziz bin Turki bin Talal Al Saud begann. Adam Traidman, ehemaliges Ripple-Boardmitglied, unterstützt das Vorhaben als Vorsitzender des Beratungsgremiums. Im Juni wählte das Unternehmen BitGo als exklusiven Custodian und Trading-Partner, um XRP zu erwerben, und kooperierte mit Flare, einem Ripple-gestützten Layer-1-Entwickler, für Yield-Programme. Mit einer Anfangsinvestition von 100 Millionen US-Dollar sollen die Erträge direkt in die XRP-Reserven fließen.
Erweiterung im XRP-Ökosystem
Neben Mining-Swaps vertieft VivoPower seine XRP-Präsenz. Die Elektrofahrzeug-Sparte Tembo akzeptiert künftig Ripple’s RLUSD-Stablecoin, und eine Partnerschaft mit Doppler Finance bringt 30 Millionen US-Dollar XRP in institutionelle Yield-Programme, deren Gewinne wieder in die Reserven fließen. Diese Diversifikation stärkt die Verflechtung mit dem XRP-Netzwerk.
Markt und Ausblick
Trotz der positiven Entwicklungen fielen VivoPowers Aktien am Dienstag um 0,5 Prozent auf 5 US-Dollar, was einer Marktkapitalisierung von etwa 50 Millionen US-Dollar entspricht. Die Strategie könnte jedoch langfristig Früchte tragen, wenn die Rabatt-Mechanik und Yield-Programme den Wert steigern. Für Investoren ist es ein spannendes Experiment – bleibt dran bei Block-Builders.de für Updates!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar