XRP, TRX und DOGE zeigen Stärke: Positive Funding Rates zum Start ins schwache Bitcoin-Quartal

Was sind Funding Rates und warum sind sie wichtig?

Funding Rates sind ein zentraler Indikator im Kryptomarkt, insbesondere bei sogenannten Perpetual Futures. Diese Finanzprodukte ermöglichen es Tradern, auf den Kursverlauf von Kryptowährungen zu setzen, ohne ein Ablaufdatum zu haben. Die Funding Rate ist dabei die Gebühr, die alle acht Stunden zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht wird. Ist die Rate positiv, zahlen Long-Positionen (also Trader, die auf steigende Kurse setzen) an Short-Positionen – ein klares Zeichen für einen bullischen Markt.

Altcoins im Fokus: XRP, TRX und DOGE mit Spitzenwerten

Während Bitcoin (BTC) traditionell im dritten Quartal mit schwacher Performance kämpft und aktuell seitwärts läuft, zeigen einige Altcoins bemerkenswerte Stärke. Besonders XRP, die viertgrößte Kryptowährung, sticht mit einer annualisierten Funding Rate von fast 11% hervor. Das bedeutet: Viele Anleger sind bereit, eine Prämie zu zahlen, um auf steigende Kurse bei XRP zu setzen. Auch TRON (TRX) und Dogecoin (DOGE) können mit Funding Rates von 10% bzw. 8,4% überzeugen. Die Nachfrage nach Long-Positionen ist also deutlich höher als bei Bitcoin und Ethereum, deren Funding Rates nur leicht im positiven Bereich liegen.

Was steckt hinter dem Optimismus?

Der Optimismus rund um XRP ist besonders spannend, da der Streit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC nach wie vor ungelöst ist. Trotz dieser Unsicherheit bleibt die Nachfrage nach XRP hoch – ein Zeichen für Vertrauen in die Zukunft des Tokens. Auch bei TRX und DOGE bleibt die bullische Stimmung stabil, was auf eine generelle Altcoin-Rallye hindeuten könnte.

Was bedeutet das für dich als Anleger?

Wenn du dich für den Kryptomarkt interessierst, lohnt es sich, die Funding Rates im Auge zu behalten. Sie geben dir einen schnellen Einblick, wo gerade die größte Nachfrage nach Long-Positionen herrscht und welche Coins im Fokus der Trader stehen. Besonders in Zeiten, in denen Bitcoin schwächelt, können Altcoins wie XRP, TRX und DOGE attraktive Chancen bieten.

Fazit: Altcoins trotzen dem schwachen Bitcoin-Quartal

Während Bitcoin in ein traditionell schwieriges Quartal startet, zeigen Altcoins wie XRP, TRX und DOGE starke bullische Signale. Positive Funding Rates deuten auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach diesen Coins hin. Wenn du nach neuen Investmentmöglichkeiten suchst, könnten diese Altcoins in den kommenden Wochen besonders interessant werden.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*