Phantom Wallet, eine der führenden non-custodial Kryptowährungs-Wallets, hat offiziell die Integration des Sui-Netzwerks bekannt gegeben. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Blockchain-Welt und bringt neue Möglichkeiten für Millionen von Nutzern.
Phantom Wallet: Eine Erfolgsgeschichte
Mit über sieben Millionen aktiven Nutzern pro Monat und über 560 Millionen On-Chain-Transaktionen allein in diesem Jahr ist Phantom Wallet eine der meistgenutzten Plattformen in der Web3-Welt. Ihre umfassenden Funktionen, darunter Staking, In-App-Token-Swaps, NFT-Speicherung und Ledger-Integration, machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Kryptowährungs-Enthusiasten.
Bislang unterstützte Phantom primär die Blockchains Solana, Ethereum und Bitcoin. Mit der Aufnahme von Sui als erste Move-basierte Blockchain erweitert Phantom sein Multichain-Angebot und setzt einen wichtigen Akzent für die Zukunft.
Warum Sui?
Die Sui Blockchain zeichnet sich durch ihre hohe Skalierbarkeit, geringe Kosten und ihre einzigartige Architektur aus, die auf der Programmiersprache Move basiert. Dank ihres objektzentrierten Modells ermöglicht Sui die parallele Ausführung von Transaktionen und erreicht dabei Finalität in Sekundenschnelle. Mit diesen Vorteilen bietet die Blockchain eine ideale Grundlage für Entwickler, die schnelle, sichere und benutzerfreundliche Anwendungen schaffen möchten.
„Phantom Wallet ist sehr anspruchsvoll bei der Wahl, welche Blockchains sie unterstützen, und wir sind stolz darauf, nun zu dieser bemerkenswerten Gruppe zu gehören“, sagt Jameel Khalfan, Global Head of Ecosystem bei der Sui Foundation. Die Integration ermöglicht es der Sui-Community, von den fortschrittlichen Funktionen der Wallet zu profitieren, die nun sowohl als Browser-Erweiterung als auch als mobile App verfügbar ist.
Multichain-Interoperabilität: Die Zukunft von Web3
Die Zusammenarbeit von Phantom und Sui zeigt, dass sich die Blockchain-Branche zunehmend in Richtung Multichain-Interoperabilität bewegt. Dies bietet Nutzern und Entwicklern mehr Flexibilität und erlaubt es ihnen, über verschiedene Netzwerke hinweg zu agieren. Die Integration unterstützt nicht nur den Austausch von Vermögenswerten, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit innerhalb des Sui-Ökosystems.
Brandon Millman, CEO von Phantom, kommentiert: „Wir freuen uns, Millionen von Phantom-Nutzern Sui-Unterstützung zu bieten. Suis durchdachter Ansatz in Bezug auf Skalierbarkeit und entwicklerorientierte Lösungen steht im Einklang mit unserem Engagement für hochleistungsfähige Blockchains.“
Was bedeutet das für die Nutzer?
Durch die Integration erhalten Nutzer von Sui eine zuverlässige und sichere Wallet-Lösung, die ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen bietet. Die Verfügbarkeit als App für iOS und Android sowie als Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox, Edge und Brave macht die Nutzung noch einfacher.
Für Sui bedeutet die Partnerschaft mit Phantom eine erhebliche Erweiterung der Reichweite. Die Plattform kann nun von einer großen Nutzerbasis profitieren, was die Adoption von Sui-basierten Anwendungen weiter fördern dürfte.
Fazit
Die Integration von Phantom Wallet in das Sui-Netzwerk ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer vernetzten, Multichain-zentrierten Blockchain-Welt. Sie bietet Nutzern Zugang zu einer leistungsstarken Wallet und ermöglicht Entwicklern, neue innovative Anwendungen auf der Sui-Blockchain zu schaffen. Diese Partnerschaft unterstreicht den Wandel hin zu einer interoperablen Zukunft, in der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar