Crypto.com: Cronos plant Neuausgabe von 70 Milliarden CRO-Token

Die Cronos-Blockchain, die mit der Krypto-Börse Crypto.com verbunden ist, erwägt eine umstrittene Maßnahme: Die Wiedereinführung von 70 Milliarden CRO-Token, die ursprünglich im Jahr 2021 verbrannt wurden. Sollte der Vorschlag umgesetzt werden, würde sich die Gesamtversorgung wieder auf die ursprünglichen 100 Milliarden CRO erhöhen. Die zusätzlichen Token im Wert von etwa 6,3 Milliarden US-Dollar sollen in einer strategischen Reserve mit einer fünfjährigen Sperrfrist (Vesting Schedule) gehalten werden.

Gründe für den Vorschlag

Ein Hauptgrund für diesen Schritt ist die geplante Einreichung eines Antrags für einen börsengehandelten Fonds (ETF) für CRO. Crypto.com möchte damit institutionelle Investoren stärker ansprechen und den CRO-Token als Wertanlage attraktiver gestalten. Dies könnte die Liquidität und Marktakzeptanz von CRO erheblich steigern.

Rückblick: Die Token-Verbrennung 2021

Die ursprüngliche Token-Verbrennung im Jahr 2021 galt als eine der größten in der Geschichte des Kryptomarktes. Damals wurde die Gesamtversorgung von 100 Milliarden auf 30 Milliarden CRO reduziert, um die Dezentralisierung zu fördern und den bevorstehenden Start des Cronos-Mainnets zu unterstützen. Nun jedoch könnte diese Maßnahme teilweise rückgängig gemacht werden, was viele Community-Mitglieder kritisch sehen.

Kontroverse innerhalb der Community

Die Reaktionen auf den Vorschlag sind gemischt. Während einige Investoren den Schritt als strategischen Vorteil für Crypto.com sehen, halten andere ihn für problematisch. Auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) äußerten einige Nutzer Bedenken, dass die Neuausgabe der Token die Glaubwürdigkeit der Blockchain gefährden und zu einem Vertrauensverlust führen könnte. Manche bezeichnen den Schritt sogar als “rückwärtsgewandt” oder “dubios”.

Entwicklung von Cronos und CRO

Crypto.com begann ursprünglich mit dem Monaco Coin (MCO), der später in CRO umbenannt wurde. Nach dem Rebranding zu Cronos im Februar 2021 wurde das Mainnet im November desselben Jahres gestartet. Die Blockchain basiert auf dem Cosmos SDK und wird derzeit um eine zkEVM-Layer-2-Lösung für Ethereum erweitert.

Zum Zeitpunkt des Vorschlags beträgt das zirkulierende Angebot von CRO 27,3 Milliarden Token, mit einer maximalen Obergrenze von 30 Milliarden. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 2,4 Milliarden US-Dollar. Trotz der kontroversen Diskussion um die Neuausgabe der Token hat der CRO-Kurs in den letzten 24 Stunden um über 20 % zugelegt.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*