
Kryptowährungen mögen volatil sein – doch langfristig sind sowohl Privatanleger als auch Marktprofis vom Potenzial überzeugt, allen voran von Bitcoin. Welche Erwartungen die Anleger haben, das zeigt ein neuer Infografik-Marktreport von Block-Builders.de.
Die Mehrheit der Krypto-Anleger in Deutschland zeigt sich bullish: 93 Prozent sehen Bitcoin bis 2030 bei 250.000 EUR oder mehr. Jeder Vierte geht von einem Kurs jenseits der 500.000 EUR aus. Ob die Bundesbürger mit ihrer Bitcoin Prognose Recht behalten, wird sich erst zeigen müssen. Sie sind mit ihrer Einschätzung zumindest nicht allein, im Gegenteil.
Auch auf der dezentralen Wettplattform Polymarket spekulieren die Nutzer auf den Bitcoin-Kurs. Viele halten sogar einen massiven Anstieg noch 2025 für möglich: 16 Prozent setzen ihr Geld darauf, dass die Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung noch in diesem Jahr die 200.000-US-Dollar-Marke durchbricht. Immerhin 4 Prozent der Anleger rechnen sogar mit einem Bitcoin-Kurs von 1.000.000 US-Dollar – ein Szenario, das viele Experten zumindest kurzfristig für unrealistisch halten.
Auch Bitcoin Vorhersage der Profis macht Hoffnung
Indes sind auch die institutionellen Anleger optimistisch im Hinblick auf die Kursentwicklung von Bitcoin. 68 Prozent sehen bei Kryptowährungen für die nächsten 3 Jahre das beste Verhältnis zwischen Risiko und möglicher Rendite. Damit landen Cyberdevisen in der Bewertung noch vor US-Aktien und dem Bereich Privat Equity.
Wie die Infografik aufzeigt, investieren institutionelle Anleger in Kryptowährungen vor allem wegen der Aussicht auf höhere Renditen, der Innovationskraft des Sektors und als potenziellen Inflationsschutz.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar