
Langzeit-Halter auf Rekordniveau: Was bedeutet das für Bitcoin?
Die Bitcoin-Blockchain liefert spannende Einblicke in das Verhalten ihrer Anleger. Aktuell erreicht die Menge an Bitcoin, die von sogenannten Langzeit-Haltern (Long-Term Holders, LTHs) gehalten wird, einen historischen Höchststand. Laut Daten von Glassnode besitzen LTHs nun beeindruckende 14,46 Millionen BTC – das sind etwa 73 % des gesamten Umlaufs von rund 19,88 Millionen BTC.
Wer sind die Long-Term Holder?
LTHs sind Investoren, die ihre Bitcoins mindestens 155 Tage lang halten. In der Krypto-Szene gelten sie als „Smart Money“: Sie kaufen bevorzugt in Korrekturphasen ein und verkaufen während starker Bullenmärkte. Diese Strategie zahlt sich häufig aus, denn sie sorgt für Stabilität und minimiert das Risiko von Panikverkäufen.
Warum ist der Anstieg der Langzeit-Halter so wichtig?
Die wachsende Zahl an LTHs zeigt, dass das Vertrauen in die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin groß ist. Historisch betrachtet gingen ähnliche Höchststände meist mit starken Preisanstiegen einher. Viele der aktuellen LTHs sind in den Markt eingestiegen, als die Euphorie um die Rekordpreise von über 107.000 US-Dollar Anfang des Jahres 2025 herrschte. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückgangs von 30 % haben sie ihre Coins nicht verkauft, sondern gehalten – ein Zeichen für Durchhaltevermögen und Optimismus.
Kurzzeit-Halter treten in den Hintergrund
Im gleichen Zeitraum haben Kurzzeit-Halter (Short-Term Holders, STHs) rund 350.000 BTC verkauft. Ihre Anteile am Gesamtmarkt sinken, während LTHs weiter aufstocken. Das verstärkt das Bild eines stabilen und weniger von kurzfristigen Spekulationen getriebenen Marktes.
Historische Parallelen und bullishes Signal
In der Vergangenheit korrelierte eine hohe Konzentration von Bitcoin bei LTHs häufig mit anschließenden Kursrallyes. Das aktuelle Rekordniveau könnte also ein starkes bullishes Signal für die nähere Zukunft sein. Die erfahrenen Anleger setzen offensichtlich auf weiter steigende Preise.
Fazit
Die aktuelle Rekordzahl an Langzeit-Haltern spricht für ein anhaltend hohes Vertrauen in Bitcoin. Für dich als Anleger kann das ein positives Zeichen für die weitere Kursentwicklung sein. Historisch haben solche Phasen häufig zu neuen Allzeithochs geführt. Wer langfristig denkt, könnte jetzt von der wachsenden Marktstabilität profitieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar