
Ripple meldet ein weiteres RWA Projekt, welches im XRPL Netzwerk sein Zuhause findet. Die Krypto-Plattform Mercado Bitcoin platziert dort RWAs im Wert von 200 Millionen US-Dollar und stärkt Zusammenarbeit mit Ripple.
Ripple macht Fortschritte bei seinem Ziel, das XRPL Netzwerk zu einem führenden Ort für tokenisierte Real World Assets (RWA) zu entwickeln. Per Pressemitteilung meldet man, dass die Krypto-Plattform Mercado Bitcoin RWAs mit einem Volumen von 200 Millionen US-Dollar tokenisiert und per XRPL handelbar macht. Dabei soll es sich um festverzinsliche und aktienbasierte Finanzinstrumente drehen, die zugelassen sind. Genauere Angaben lieferten Ripple und Mercado Bitcoin zu den RWAs bislang nicht.
Mercado Bitcoin hat seinen Hauptsitz in Brasilien und startete von gut einem Jahrzehnt als Kryptobörse. Mit Ripple kooperiert das Unternehmen seit letztem Jahr, unter anderem beim Launch des Stablecoins RLUSD. Der Mitteilung zufolge hat Mercado Bitcoin bisher RWAs für mehr als 1 Milliarde Brasilianischer Real (umgerechnet rund 180 Millionen US-Dollar) tokenisiert und zählt damit zur Weltspitze. Im Ripple Netzwerk XRPL lagern laut Datendienst bisher rund 160 Millionen US-Dollar in RWAs, das neue Projekt ist demnach für beide Seiten von erheblicher Bedeutung.
RWAs mithilfe von Guggenheim und OIndo sind bereits auf XRPL präsent
Für Ripple spricht der Lateinamerika-Direktor Silvio Pegado von zunehmenden Interesse in der Region am Thema Tokenisierung und wie man damit Zugang und Effizienz von Finanzmärkten stärken kann. Im Juni freute sich Ripple über ein RWA Projekt von Guggenheim mit tokenisierten Schuldscheinen und eines von Ondo Finance, wo US-Staatsanleihen im Mittelpunkt stehen. Das Prinzip ist stets, klassische Finanzinstrumente als Token abzubilden und so in einer Blockchain rund um die Uhr handeln zu können, bei Ripple eben XRPL. Eine Prognose von Boston Consulting erwartet, dass der Markt für tokenisierte RWA von 600 Millionen US-Dollar in diesem Jahr auf 19 Billionen Dollar in 2033 wächst.
Fazit: Ripple Netzwerk XRPL profitiert vom RWA-Trend
Langsam aber stetig scheint es Ripple zu gelingen, Fintechs, Banken und verwandte Institutionen für RWAs auf XRPL zu interessieren. Hier ist der eigene Stablecoin RLUSD ein Pluspunkt, der den US-Dollar abbildet und so Abrechnungen vereinfacht. XRP als die ursprüngliche Kryptowährung muss bei Transaktionen im XRPL Netzwerk als Zahlungsmittel für Gebühren verwandt werden, was allerdings in absoluten Zahlen bislang nur eine untergeordnete Rolle spielt. So reagierte die Preiskurve von XRP nicht merklich auf die Nachricht von Ripple und Mercado Bitcoin, der Altcoin notiert bei um 2,25 US-Dollar seitwärts.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar