Bitcoin-Händler setzen auf 130.000 US-Dollar – Kommt jetzt die nächste Kursrallye?

  • Bitcoin: Stabile Preise, aber steigende Erwartungen

In den letzten Wochen hat sich der Bitcoin-Kurs in einer engen Spanne zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar bewegt. Trotz dieser Stabilität brodelt es im Hintergrund: Immer mehr Trader setzen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und platzieren Wetten auf deutlich höhere Kurse. Besonders auffällig ist das gestiegene Interesse an Call-Optionen mit einem Strike-Preis von 130.000 US-Dollar – ein klares Zeichen für Optimismus unter institutionellen Marktteilnehmern.

Was sind Call-Optionen und warum sind sie wichtig?

Eine Call-Option gibt dir das Recht, aber nicht die Pflicht, Bitcoin zu einem festgelegten Preis (dem Strike-Preis) bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen. Wenn du eine Call-Option kaufst, gehst du davon aus, dass der Kurs steigen wird. Die aktuellen Wetten auf die 130.000 US-Dollar zeigen, dass viele Trader einen deutlichen Kurssprung erwarten – und sich schon jetzt dafür positionieren.

Gründe für die aktuellen Erwartungen

Laut dem Analysehaus QCP Capital bleiben die Volatilitätswerte von Bitcoin historisch niedrig. Doch ein nachhaltiger Ausbruch über die 110.000 US-Dollar-Marke könnte den Markt wieder in Bewegung bringen. Viele Trader halten zudem an Call-Spreads zwischen 115.000 und 140.000 US-Dollar für September fest. Das spricht für eine insgesamt bullishe Stimmung im dritten Quartal.

Wichtige Ereignisse im Blick

Neben der technischen Analyse spielen auch makroökonomische Faktoren eine wichtige Rolle. So erwarten viele Marktteilnehmer, dass die Veröffentlichung der Juni-Protokolle der US-Notenbank Fed für neue Impulse sorgt. Zusätzlich wurde die 90-tägige Zollpause für wichtige US-Handelspartner bis zum 1. August verlängert – auch das könnte die Märkte bewegen.

Reaktionen von langfristigen Investoren

Obwohl ETF-Zuflüsse anhalten, sorgen Verkäufe von Langzeit-Haltern dafür, dass der Kurs bislang nicht nachhaltig ausbrechen konnte. Dieses Gleichgewicht könnte jedoch durch neue Volatilität aufgebrochen werden, wenn die erwarteten Ereignisse eintreten.

Fazit: Kommt die nächste Bitcoin-Rallye?

Viele Signale deuten darauf hin, dass Trader sich auf eine neue Phase der Volatilität und steigende Kurse einstellen. Mit dem Fokus auf 130.000 US-Dollar bleibt es spannend, ob und wann der große Ausbruch gelingt. Wenn du im Kryptomarkt aktiv bist, solltest du die kommenden Wochen und die entscheidenden Marktereignisse genau beobachten – es könnte sich lohnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*