
In der Kryptoszene wird Alkanes zum Thema. Dahinter versteckt sich ein neues Metaprotokoll, welches auf der BTC Blockchain läuft. Alkanes gilt als Fortentwicklung von Bitcoin Runes, Ordinals und BRC-20 Standard.
Im Kryptojahr 2024 war für das Bitcoin Universum die Einführung von Runes der wohl wichtigste technologische Fortschritt. In Anlehnung an Ordinals und den BRC-20 Standard haben sich Runes zum führenden Format für Bitcoin NFTs entwickelt, die direkt auf der Blockchain von BTC organisiert werden. Doch nun macht Alkanes von sich reden, ein Bitcoin Metaprotokoll, welches die Fortentwicklung noch ein wichtiges Stück weiterdrehen will.
Auf Bitcoin Ordinals, BRC-20 Standard und Runes folgt jetzt Alkanes
Freigeschaltet wurde Alkanes bereits im Januar 2025 und laut einer Analyse von Messari deuten Trends bei den Gebühreneinnahmen an, dass Alkanes Bitcoin Ordinals bereits hinter sich lassen. Auch die Bedeutung des BRC-20 Standards schwindet und im Bitcoin Ökosystem wird Alkanes eine Rolle als Gamechanger zugetraut. Denn Alkanes ermöglicht theoretisch weiterführende Anwendungszwecke als das auf Bitcoin NFTs beschränkte Runes Protokoll.
Alkanes bringt Smart Contracts zu Bitcoin – Türöffner für DeFi
Möglich wird dies durch eine integrierte virtuelle Machine, die Smart Contracts organisieren kann und Ergebnisse direkt in der Bitcoin Blockchain festhält. Noch sind es auch bei Alkanes Bitcoin NFTs, die den Ton angeben und auf dem dafür spezialisierten Marktplatz idclub gehandelt werden. Aber die Web Assembly Smart Contracts (WASM), welche Alkanes auf die Bitcoin Blockchain bringt, können viel mehr. Spätestens im nächsten Jahr sollen über das Alkanes Metaprotokoll auch Stablecoins, dezentralisierte Kryptobörsen und Automatisierte Market Maker (AMM) im Bitcoin Ökosystem Wirklichkeit werden. In einem lesenswerten Interview erklärt der Mitgründer und CEO von Alkanes, Alec Taggart: Mit den geplanten Schritten soll es dann erstmals möglich werden, auch typische Einsatzfälle von Dezentralisierten Finanzen (DeFi) nativ auf der Bitcoin Blockchain abzuwickeln.
Auch Cardano will Bitcoin DeFi besetzen – Alkanes mit anderer Lösung
DeFi bei Bitcoin strebt auch Cardano an, wählt dafür aber einen anderen Ansatz. Hier soll die Cardano Blockchain Smart Contracts organisieren und direkt mit Bitcoin verbunden werden. Alkanes scheint die elegantere Lösung, da Kapital niemals die Bitcoin Umgebung verlassen muss. Ein Nachteil könnten die weit höheren Transaktionsgebühren bei Bitcoin sein. DeFi Ideen zu Bitcoin gibt es schon seit langer Zeit, aber erst in diesem Jahr scheinen sie durch Alkanes und Cardano praxisfähig wirklich Fahrt aufzunehmen. Messari schreibt: Zeichen von wachsender Akzeptanz und Ökosystem bei Alkanes lassen das Potenzial erkennen, eine Basis für Bitcoin-native Anwendungen zu werden.
Fazit: Alkanes Bitcoin Metaprotokoll – mehr als Geheimtipp und Spielerei?
Als die Bitcoin Ordinals Anfang 2023 ihr Debüt erlebten, wurde dies in der Fachwelt als Durchbruch gefeiert. Denn wie der später folgende BRC-20 Standard und die Bitcoin Runes müssen all diese NFT Lösungen technologisch mit dem arg begrenzten BTC Code auskommen. Dort passieren Updates nur sehr selten und einige alteingesessene Bitcoin Entwickler wollen die Krypto-Leitwährung nicht durch die Sparte NFTs verwässern. Jetzt gelingt es Alkanes offenbar, auf Runes aufbauend, diese limitierte Bitcoin Basis mit Smart Contracts Richtung DeFi aufzubohren – erneut ohne Eingriffe in den BTC Code. Im Moment brauchst Du noch die spezielle Oyl Wallet und technologisches Vorwissen, um in die Alkanes Bitcoin Welt einzutauchen. Aber wenn die Macher dieses Metaprotokolls ihre Ankündigungen Richtung DeFi erfüllen, könnte Alkanes durch neue BTC Anwendungsfälle in die Bitcoin Geschichte eingehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar