
ASTER ist als native Kryptowährung der gleichnamigen Plattform für Derivate an den Start gegangen und erreicht auf Anhieb eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar. Kann ASTER Hyperliquid und HYPE kopieren?
Die auf Derivate spezialisierte Kryptobörse Hyperliquid erlebt mit ihrem eigenen Token HYPE einen Riesenerfolg, rund 19 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung sind erreicht. Deshalb traf das gestrige Börsendebüt von ASTER auf großes Interesse, rund 50 Prozent Tagesplus und 1 Milliarde US-Dollar Marktkapitalisierung sind das erste Ergebnis. Aster (früher APX) organisiert wie Hyperliquid als dezentralisierte Kryptobörse (DEX) den Handel mit Derivaten, der ASTER Token wurde zunächst durch einen Airdrop gelaunched. Beginnt nun ein Konkurrenzkampf zwischen Aster und HYPE?
Fachleute beobachteten bislang vor allem, wie Hyperliquid seine Marktanteile in der Sparte Krypto Futures steigert, Tagesumsätze von 10 Milliarden US-Dollar sind zur Normalität geworden. Aster kommt hier derzeit auf rund 1,4 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen am Tag mit Krypto Derivaten, liegt also weit hinter dem DEX Marktführer Hyperliquid zurück. Bezugsgröße für Aster und Hyperliquid sind aber auch zentralisierte Kryptobörsen, hier beherrscht Binance die Sparte Derivate mit rund 80 Milliarden US-Dollar Volumen am Tag.
Aster profitiert von Werbung durch Binance Gründer Changpeng Zha
Aster ist eng mit Binance verknüpft und wurde von YZi Labs entwickelt, was früher Binance Labs hieß. CZ aka Changpeng Zhao hat sich gestern als der Gründer von Binance per X zu Wort gemeldet und Aster gratuliert – die fast 3 Millionen Aufrufe des Posts waren für ASTER eine willkommene Werbung. Das Projekt ist demnach auch als Versuch zu sehen, den indirekten Angriff von Hyperliquid auf Binance abzuwehren.
Ob das funktioniert, werden die kommenden Monate zeigen. Erste Eindrücke beim Gebrauch der Aster DEX zeigen, dass noch viel nachgearbeitet werden muss, die Nutzererfahrung ist bescheiden und weit vom Niveau bei Hyperliquid entfernt. 2 Millionen registrierte Nutzer meldet Aster, bei Hyperliquid sind es knapp 700.00. Beide Plattformen konnten durch Airdrop Programme für ASTER beziehungsweise HYPE viele Neuanmeldungen anlocken.
Fazit: ASTER gegen HYPE – Hyperliquid als Platzhirsch mit Vorteilen
Der Handel mit ASTER Token bei Binance wird erst noch eröffnet und könnte für einen weiteren Preissprung sorgen. Für die gründliche Bewertung werden aber weiterhin die Tagsesumsätze bei Aster und Hyperliquid entscheidend sein, denn sie generieren Gebühreneinnahmen und finanzieren bei HYPE auch ein Rückkaufprogramm. Dass Aster sich mittel- und langfristig als Herausforderer von Hyperliquid behauptet, ist nicht garantiert. Doch grundsätzlich ist für die Sparte Derivate bei dezentralisierten Kryptobörsen noch viel Luft nach oben, Artur Hayes hat für HYPE eine langanhaltende Rallye prognostiziert. Wenn sich die erste Aufregung um ASTER gelegt hat, wird man mehr dazu wissen, ob Hyperliquid diese Konkurrenz fürchten muss.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar