Bitcoin Miner: Aktien teilweise 500% im Plus, Künstliche Intelligenz im Fokus

OpenAI will bis 2028 mindestens 400 Milliarden US-Dollar in Rechnerzentren für Künstliche Intelligenz und ChatGPT investieren. Profitieren könnten Bitcoin Miner, die Technologie liefern. Ihre Börsenwerte steigen deutlich.

Die Preiskurve von Bitcoin ist mit einem Wochenminus von 4,5 Prozent auf Niveaus um 112.000 US-Dollar zurückgefallen und entsprechend erleben auch börsennotierte BTC Unternehmen wie Strategy fallende Aktienkurse. Doch ganz anders sieht es aus bei Bitcoin Minern: IREN etwa machte knapp 13 Prozent Tagesplus und hat seit April um satte 400 Prozent zugelegt. Auch Riot Platform hat seit April mehr als 100 Prozent Plus verbucht, bei CleanSpark sind es rund 65 Prozent. Der Aufwärtstrend bei den Aktien von Bitcoin Minern scheint momentan gar nicht wie üblich von der BTC Preisentwicklung getrieben, sondern von einem möglichen neuen Geschäft. Denn OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat per Mitteilung angekündigt, über die kommenden drei Jahre mindestens 400 Milliarden US-Dollar in neue Rechnerzentren zu investieren, welche gewaltige Kapazitäten für Künstliche Intelligenz schaffen sollen.

KI braucht Strom und Hochleistungsrechner – Bitcoin Miner haben dies

In Kooperation mit der Softbank und Oracle will OpenAI 7 Gigawatt zusätzliche Kapazitäten an fünf neuen Standorten für seine Rechnerfarmen aufbauen. Und hier liegt der Berührungspunkt mit Bitcoin Minern: Ihr traditionelles Geschäftsmodell ist ebenfalls energieintensiv und auf Hochleistungsrechner ausgerichtet. IREN beispielsweise gibt an, schon selbst 0,8 Gigawatt Strom zu produzieren und diese Kapazitäten momentan auf 2,9 Gigawatt auszubauen. Auch tausende von Grafikprozessoren sind verbindlich vorbestellt. So mehren sich Spekulationen, ob sich Bitcoin Miner wie IREN nicht an OpenAI und Künstliche Intelligenz anhängen und ihre Infrastruktur verpachten. IREN und Riot Platform haben schon KI Sparten, andere wie CleanSpark arbeiten daran.

Bitcoin Miner traditionell auf Profitmaximierung aus

Eines ist klar: Bitcoin Miner reagieren schnell, wenn die Erträge aus dem Schürfen von BTC die immensen Betriebskosten nicht ausgleichen. Anfang des Jahres machten Nachrichten die Runde, dass Bitcoin Miner zunehmend auf das Schürfen von Litecoin und Dogecoin auswichen, da dieses lukrativer war. Jetzt also sind es die vielen Hundert Milliarden US-Dollar, die KI-Unternehmen wie OpenAI für Expansion ausgeben, welche für Bitcoin Miner eine neue Einnahmemöglichkeit bieten könnten.

Fazit: Satteln Bitcoin Miner von BTC auf Künstliche Intelligenz um?

Noch sind keine handfesten Verträge zwischen OpenAI und Bitcoin Minern unterschrieben, doch an den Börsen herrscht Vorfreude. Die deutlichen Kursgewinne von IREN, Riot, CleanSpark und Co. verdeutlichen die Erwartungen, dass die beiden Sparten Bitcoin Miner und Künstliche Intelligenz geschäftlich zusammenfinden. Zumindest für den Moment könnten so Investments in Bitcoin Miner lukrativer werden als in BTC selbst oder KI-Unternehmen.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*