Bitcoin Prognose von JPMorgan: 170.000 US-Dollar in 6 bis 12 Monaten

Aktuelle Bitcoin Prognosen geben sich vorsichtiger als noch im Sommer: JPMorgan setzt das BTC Preisziel auf 170.000 US-Dollar – aber erst für das nächste Jahr. Auch Krypto-Promo Tom Lee sieht momentan „Gegenwind“.

Das Krypto-Jahr 2025 nähert sich seinem Ende und die Bitcoin Preiskurve pendelt seit Tagen in einem Korridor zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar. Im Sommer ausgerufene Preisziele von 200.0000 US-Dollar pro Bitcoin für dieses Jahr wirken mittlerweile unrealistisch. Dies spiegelt sich auch in aktuellen Analysen wider. JPMorgan beispielsweise verschiebt seine Erwartungen auf einen wiedererstarkten Bitcoin Richtung 2026, „signifikante Aufwärtstrends in 6 bis 12 Monaten“ schreiben die Spezialisten der Großbank,

Bitcoin hat laut JPMorgan Nachholbedarf im Vergleich zu Gold

Dann aber könne Bitcoin mit einer Rallye bis hin zu 170.000 US-Dollar rechnen, heißt es weiter. JPMorgan stützt seinen Optimismus auf den beliebten Vergleich von BTC mit Gold. Die Bitcoin Volatilität nehme ab und die von Gold steige. Wenn sich das fair in der Marktkapitalisierung niederschlage, werde Bitcoin sich einem Preis von 170.000 annähern, so JPMorgan. Doch zunächst gelte es immer noch, den „Black Friday“ an den Kryptomärkten vom 10. Oktober zu verdauen. Vor knapp einem Monat erlebten Bitcoin und Co. einen  Schock, als über 16 Milliarden US-Dollar offene Positionen auf den Märkten für Derivate liquidiert wurden – ein historischer Rekordwert.

Tom Lee: „Gegenwind“ für Bitcoin kann sich in „Rückenwind“ verwandeln

Auch Krypto-Promi Tom Lee stuft die Erfahrungen mit dem „Black Friday“ als „Gegenwind“ ein. Dazu kommen aus seiner Sicht der ungelöste „Shutdown“ in den USA und Unsicherheit darüber, ob die Notenbank Fed im Dezember eine weitere Zinssenkung umsetzt. Bitcoin zeige sich derzeit „sehr sensibel“, sagte Lee in einem TV-Interview. Aber „Gegenwind kann schnell zum Rückenwind werden, wenn diese Dinge gelöst sind“, meint Lee, Chefanalyst bei Fundstrat. Kurzfristig allerdings glaubt er, dass es noch etwas dauern wird, bis wieder Zuversicht für Bitcoin eintritt.

Fazit: Fällt Weihnachts-Rallye für Bitcoin aus?

Auf den Wettmärkten sind die Bitcoin Prognosen gespalten. Bei Polymarket konzentrieren sich die Einsätze nach unten auf 90.000 US-Dollar BTC Preis bis Jahresende, nach oben werden Bitcoin 120.00 und 130.000 US-Dollar am ehesten zugetraut. Am heutigen Freitagmorgen notiert Bitcoin bei gut 102.000 US-Dollar,  knapp 20 Prozent von seinem Allzeithoch 126.000 US-Dollar aus dem Oktober entfernt. Am Donnerstag konnten die Bitcoin ETFs nach sechs Börsentagen Durststrecke endlich wieder Kapital anziehen, 240 Millionen US-Dollar markieren die Trendwende. Ob das ausreicht, um Bitcoin „Rückenwind“ zu verleihen, müssen die nächsten Tage zeigen. JPMorgan und Tom Lee gegen von einem steinigen Weg für Bitcoin zurück zu alter Stärke aus. In diesem Zusammenhang für Dich als Ableger vielleicht hilfreich: Eine vielbeachtete Analyse aus dieser Woche hat 95.000 US-Dollar als „kritische Marke“ für Bitcoin ausgemacht, an der sich nähere Zukunftsaussichten entscheiden könnten.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*