LINEA startet am Mittwoch – das macht der Ethereum Layer-2 anders

Am 10. September werden Linea Token generiert und das bereits seit gut zwei Jahren bestehende Ethereum Projekt bekommt damit eine eigene Kryptowährung. Das Interesse ist groß, Linea hat ein eigenes Konzept.

Schon vor dem Börsendebüt spuckt Linea auf X große Töne: Mit dem Launch der LINEA Kryptowährung werde der wichtigste Token in das Ethereum Ökosystem einziehen seit ETH selbst. Am Mittwoch (10. September) werden zunächst rund 9,36 Milliarden LINEA per Airdrop an frühe Nutzer und prominente Unterstützer verteilt, Team und Risikoinvestoren sollen leer ausgehen. Das Projekt ist schon seit Juli 2023 als Layer 2 von Ethereum live und hat laut Daten von DeFiLlama gut 1,3 Milliarden US-Dollar TVL erreicht.

LINEA soll durch Rückkäufe an Wert gewinnen – aber Einsatzfall fehlt

Anders als bei anderen Ethereum Layer-2 Lösungen wie Arbitrum soll Linea aber nicht als Zahlungsmittel für Gebühren eingesetzt werden. Auch ist LINEA nicht als Governance Token zur Selbstverwaltung vorgesehen. Wert soll der Altcoin dadurch entwickeln, dass eingenommene Ethereum Gebühren zum Rückkauf von Linea benutzt und diese dann zerstört („Burning“) werden. Zuteilungen an Ethereum Unternehmen wie Sharplink Gaming oder Metamasket erklärt Linea durch das Argument „Stärkung des Ökosystems“.

Altcoins von Ethereum Layer-2 Lösungen haben sich nicht durchgesetzt

Ob das Linea Konzept zieht, darf bezweifelt werden. Denn nicht nur unsere Analyse zu Ethereum Layer 2 Lösungen von Ende August zeigte auf, dass deren Kryptowährungen ihre besten Zeiten längst hinter sich haben. Bei den Daten von L2Beat ist Linea zwar nach TVL auf einem Platz 4, aber weit abgeschlagen von Base und Arbitrum. Base von Coinbase verzichtet auf eigenen Coin und hat damit die Konkurrenz aufgemischt. Kraken hat mit INK diese Lösung kopiert. Wer also nach einem Ethereum Layer 2 sucht, muss dabei also gar nicht mehr eine weitere Kryptowährung kaufen.

Fazit: Linea startet mit Fragezeichen zur Nützlichkeit

Man wird den Eindruck nicht los, dass das Projekt Line als Layer 2 bei Ethereum einiges über die letzten zwei Jahre erreicht hat. Aber warum es dann gerade jetzt auch eine LINEA Kryptowährung brauchen soll, erschließt sich nicht. Auch wenn das Team sich nicht direkt mit LINEA belohnt – die großen Partner von EigenLabs bis Metamask (ConsenSys) bekommen Token und eine Mitsprache der privaten Anleger ist nicht geplant. Falls Du nicht über den Airdrop an Deine ersten Linea kommst, empfehlen wird dringend eigene Recherche. 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*