
Als am Freitag die Kryptomärkte einbrachen, erzielte ein Whale (Großinvestor) durch perfektes Timing 150 Millionen US-Dollar Gewinn. Ist der Händler etwa Garrett Jin, der eine zweifelhafte Vergangenheit hat?
Wenn sich selbst Binance Gründer Changpeng Zhao (CZ) auf X für eine Personalie interessiert, schlägt die Story Wellen. In diesem Fall geht es um einen Trader, der beim „Black Friday“ 150 Millionen US-Dollar Profit verbuchen konnte. Der Händler setzte bei der DEX Hyperliquid auf fallende Kurse von Bitcoin und Ethereum und bewies dabei perfektes Timing. Nur eine Minute bevor US-Präsident Donald Trump zum Handelskonflikt mit China postete, hatte der Whale seine Short Positionen noch ausgebaut, was Insiderwissen vermuten lässt. Der Krypto-Detektiv Eye machte auf X Recherchen öffentlich und glaubt, dass Garrett Jin hinter den lukrativen Manövern steht, ein Mann mit zweifelhafter Vorgeschichte und Verbindungen auch zu IOTA.
Garrett Jin war zeitweise hochaktiv in Sachen IOTA
Dieser Garrett Jin jedenfalls reagierte auf das plötzliche Interesse ans einer Person mit einem sehr spezifischen Dementi. Er habe keine Verbindungen zur Familie Trump und deshalb könne auch nicht von Insider Trading die Rede sein, so Jin am Montagmorgen. Doch was zuvor enthüllt worden war, ging weit über diese Frage hinaus. Denn Garrett Jin war als CEO bei der Kryptobörse Bitforex tätig, bevor diese nach einem Hack den Betrieb einstellen musste. Jin ist auch Gründer von XHash, einem Ethereum Unternehmen, welches ETH aus fragwürdigen Quellen akzeptiert, so Eye. Und in Deutschland guckt die IOTA Community auf den Fall, weil Jin mit Projekten wie Iotabee und TanglePay bis 2024 hochaktiv mitmischte.
Soweit bisher bekannt, ist Garrett Jin verdächtig häufig an Projekten beteiligt, die unter dubiosen Umständen scheitern. Ob er auch Gesetze verletzt hat, ist nicht bewiesen. Aber Eye zeigt zudem auf, dass Jin plötzlich seine Verbindungen zu XHash zu löschen versucht. Der Mann muss etwas zu verbergen haben, schließt Eye daraus. BitForex stellt unterdessen per X klar, dass Garrett Jin in 2020 ausschied – der verhängnisvolle Hack passierte erst Anfang 2024.
Arbeitet Garrett Jin mit reichen Freunden zusammen?
Aber auch Analyst Emmett Gallic ist Garrett Jin auf den Fersen und macht auf ein anderes Detail aufmerksam. Demnach wettet Jin im großen Stil darauf, dass Präsident Trump die Binance Legende CZ (Changpeng Zhao) in 2025 begnadigen werde. Dies könnte erneut auf Insiderwissen hindeuten. Gallic schreibt auf X aber weiter, er glaube nicht an die Theorie, Jin sei der mysteriöse Hyperliquid Whale. Jin agiere vermutlich für einen Freund, so Gallic. Diese Theorie wird auch von dem renommierten Krypto-Detektiv ZachXBT auf X gestützt.
Fazit: Garrett Jin im Kreuzfeuer – Anlegerglück oder Insiderwissen?
IOTA hat kein Glück mit Garrett Jin gehabt, TanglePay und Iotabee werden offenbar abgewickelt. XHash versucht Jin jetzt aus seiner Vergangenheit zu tilgen, bei dem BitForex Skandal bleibt einiges im Ungewissen. Aber wer all die Verdachtsfälle zu den Aktionen von Jin zusammennimmt, wird mit dem Mann eher keine Geschäfte machen wollen, denn Insider Trading ist kein Kavaliersdelikt. Gut möglich, dass hartnäckige Recherchen noch mehr zur Person Garrett Jin und seinem Umfeld zusammentragen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar