
Mit Notierungen um 118.500 US-Dollar ist Bitcoin auf den höchsten Stand seit Mitte August gesprungen. Auch Altcoins wie Ethereum Solana, XRP und Cardano verzeichnen deutliche Zugewinne. Der „Uptober“ ist eröffnet.
Seit dem gestrigen Mittwoch gilt in den USA eine Haushaltsperre („Shutdown“) und Analysten hatten gerätselt, welchen Einfluss dies auf Bitcoin und die Kryptomärkte haben könnte. Die Antwort ist einfach: Die Bitcoin Preiskurve legte mit einem Tagesplus von 3,5 Prozent deutlich auf rund 118.500 US-Dollar zu, ein Zwei-Monats-Hoch. Im Windschatten von BTC pumpen populäre Altcoins wie Ethereum, Solana, Cardano und Dogecoin, die allesamt mehr als 5 Prozent Tagesplus verzeichnen.
Gold mit neuem Allzeithoch wegen US-Shutdown – Aktienmärkte neutral
An den Aktienmärkten wurde der US-Shutdown weniger positiv aufgenommen. Führende Indexe wie der S&P 500 oder Nasdaq traten am ersten Tag der Haushaltssperre mit Zugewinnen von weniger als einem halben Prozentpunkt auf der Stelle. Gold hingegen übersprang temporär die Marke von 3.900 US-Dollar und erzielte damit ein neues Allzeithoch. Es scheint, als ob Anleger Bitcoin, Ethereum, Solana und andere Kryptowährungen ebenso wie Gold als Möglichkeit sehen, dem Shutdown zu trotzen.
Anleger rechnen mit Zinssenkung Ende Oktober – Bitcoin profitiert
Dabei spielt mit, dass Marktteilnehmer nun fest davon ausgehen, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer nächsten Sitzung am 29. Oktober den Leitzins weiter senkt. Die Umfrageergebnisse bei FedWatch sind auf 99 Prozent Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung hochgeschnellt, vor einer Woche waren es nur 85 Prozent. Niedrigere Zinsen sind für Bitcoin und Co. positiv, weil sie Anleger in riskantere Anlageklassen als Anleihen treiben. Dies zeigte sich auch erneut bei den Bitcoin ETFs, die gestern nach vorläufigen Ergebnissen mehr als 270 Millionen US-Dollar Kapitalzufluss erlebten. Auch die Ethereum ETFs durften sich über grüne Charts freuen.
Cardano, Litecoin, Solana, Doge und XRP warten auf weitere ETFs
Für gute Stimmung an den Kryptomärkte sorgt zudem die Aussicht auf weitere Krypto ETFs. Solana, Litecoin, Cardano, Dogecoin und XRP (Rippe) zählen zu den Altcoins, bei denen die US-Börsenaufsicht SEC durch ein vereinfachtes Zulassungsverfahren „Grünes Licht“ signalisiert hat. Ob die SEC während des Shutdowns zu endgültigen Entscheidungen kommt, ist aber noch offen.
Fazit: Bitcoin und Co. durch Shutdown vor Rallye?
Erhöhte Volatilität hatte Fachleute für Bitcoin während der Haushaltssperre vorhergesagt und das Pendel ist an Tag Eins Richtung Plus ausgeschwungen. Dieser Dynamik folgten Ethereum, Solana, Cardano, XRP und andere Altcoins geradezu enthusiastisch. Mehr als ein psychologischer Faktor könnte dabei der Beginn des sogenannten „Uptober“ sein, im historischen Schnitt glänzt Bitcoin im Oktober mit rund 20 Prozent Plus. Wie lange der Shutdown in den USA anhält, ist offen. Zumindest am ersten Tag hat Bitcoin von dem Haushaltsstreit profitiert und große Altcoins von Ethereum über Solana bis Dogecoin mit sich gezogen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar