
Ethereum setzt neue Maßstäbe im Krypto-Markt
In den letzten Tagen hat sich Ethereum (ETH) eindrucksvoll an die Spitze des Kryptomarktes gesetzt. Mit einem Kursanstieg von rund 6,5 % innerhalb von 24 Stunden erreichte ETH erstmals seit Februar die Marke von 3.200 US-Dollar. Über die Woche betrachtet legte der Ether-Kurs sogar um satte 22 % zu – ein klares Signal für die Stärke der zweitgrößten Kryptowährung.
Bitcoin erholt sich nach kurzem Rücksetzer
Auch Bitcoin (BTC) durchlief zuletzt turbulente Zeiten. Nach einem deutlichen Wochenauftakt-Rückgang auf 116.000 US-Dollar folgte eine rasche Erholung, wobei der Kurs wieder über 119.000 US-Dollar kletterte. Laut Analysedaten von Glassnode nutzten viele Anleger den kurzfristigen Dip, um kräftig BTC nachzukaufen – innerhalb kürzester Zeit wechselten rund 196.600 Bitcoin (im Wert von 23 Milliarden US-Dollar) die Besitzer.
Starke ETF-Zuflüsse befeuern den ETH-Boom
Ein entscheidender Treiber für den aktuellen ETH-Höhenflug sind die massiven Zuflüsse in US-gelistete Ethereum-Spot-ETFs. Allein in der letzten Woche wurden mehr als 900 Millionen US-Dollar investiert – das entspricht 29 % aller ETF-Zuflüsse in diesem Jahr. Und das Wachstum setzt sich fort: Bereits nach zwei Tagen dieser Woche waren weitere 450 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet. Experten gehen davon aus, dass die Marke von 1 Milliarde US-Dollar in dieser Woche überschritten werden könnte.
Unternehmen setzen verstärkt auf Ethereum
Neben dem ETF-Boom setzen auch immer mehr Unternehmen auf Ethereum als Teil ihrer Unternehmensreserven. So gab Sharplink Gaming bekannt, über 74.000 ETH erworben zu haben und hält noch weiteres Kapital für zusätzliche Käufe bereit. Bitmine Immersion investierte sogar über 500 Millionen US-Dollar in Ether. Diese Aktivitäten stärken den Markt zusätzlich und zeigen, wie attraktiv Ethereum inzwischen auch für institutionelle Investoren ist.
Fazit: Ethereum bleibt das Zugpferd
Ethereum dominiert aktuell den Kryptomarkt. Durch Rekordzuflüsse in ETFs und das wachsende Engagement von Unternehmen bleibt ETH das Zugpferd der Branche. Auch wenn Bitcoin nach wie vor das Maß aller Dinge ist, zeigt sich: Wer den Markt im Blick hat, kommt an Ethereum derzeit nicht vorbei. Es bleibt spannend, wie sich die Entwicklung in den kommenden Wochen fortsetzt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar