Ethereum mit neuem Allzeithoch – Prognosen reichen bis 10.000 US-Dollar

Ethereum hat am Sonntag mit knapp 5.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch aufgestellt und damit seinen bisherigen Preisrekord aus 2021 gebrochen. Prognosen trauen Ethereum weitere Zugewinne bis 10.000 US-Dollar zu.

Vor zwei Monaten noch diskutierte die Kryptoszene, ob Ethereum unter die Marke von 2.000 US-Dollar rutschen könne. Doch auf den Märkten fand ein Umschwung in die ganze andere Richtung statt in – der Nacht ist Ethereum bis auf 4.950 US-Dollar geklettert, was ein neues Allzeithoch bedeutet. Dass dieser Sommer ETH gehört, hatte sich schon in den letzten Wochen angedeutet, als Ethereum sogar Bitcoin in der Preisentwicklung schlagen konnte. Nun ist endlich auch der der bisherige Preisrekord aus 2021 einkassiert und für ETH als der Nummer Zwei der unter den Kryptowährungen ergeben sich Perspektiven nach oben.

Krypto-Promi Arthur Hayes beispielsweise hat im Interview mit Crypto Banter sein Preisziel für Ethereum auf 10.000 US-Dollar gesetzt. Im Bestfall seien sogar 20.000 US-Dollar für ETH drin, so Hayes. Er bezieht sich dabei auf einen Zeithorizont bis Anfang 2029, wenn die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump endet. Hayes geht davon aus, dass Trump eine expansive Geldpolitik durchsetzt, mit der viel frisches Kapital auf die Märkte fließt. In diesem Umfeld könne Bitcoin bis auf 250.000 US-Dollar herankommen, sagt Hayes und wiederholt damit seine BTC Prognose aus dem Juni.

10.000 US-Dollar für Ethereum sagt auch Tom Lee voraus, der ebenfalls zur ersten Garde der Krypto-Promis zählt. Lee hat zuletzt eine Führungsrolle bei dem Ethereum Unternehmen Bitmine Immersion (BMNR) übernommen und genau diese Firma ist einer der Hauptgründe für den jüngsten ETH Boom. Wie etwa auch Sharplink Gaming (SBET) setzten mittlerweile eine Handvoll von Unternehmen auf das Bilden von Ethereum Reserven und werden dafür an den Börsen gefeiert.

Fazit: Ethereum betritt preistechnisch neues Terrain

Tom Lee und Arthur Hayes geben nicht zufällig optimistische Ethereum Prognosen ab. Lee ist als CEO von Bitmine Immersion (BMNR) quasi beruflich dazu verpflichtet und Hayes hat seine Ethereum Reserven zuletzt aufgestockt, wie sich an seiner Wallet ablesen lässt. Aber beispielsweise auch HashKey sieht ETH bis Jahresende bei 8.000 US-Dollar und stimmt sich wie viele andere auf eine positive Ethereum Zukunft ein. Die Ethereum ETFs in den USA bescheren ETH jetzt schon seit Mai massive Kapitalzuflüsse von zusammengerechnet rund 10 Milliarden US-Dollar, ein weiterer Indikator, der Mut macht. Mit dem neuen Allzeithoch im Rücken betritt Ethereum nun preislich unbekannte Regionen.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*