Ripple expandiert in Afrika mit Absa Bank – Stablecoin RLUSD im Fokus

Ripple und die in Südafrika ansässige Absa Bank haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ripple verspricht sich davon neue Kunden für den Stablecoin RLUSD und bei der Aufbewahrung von Kryptowährungen.

Ripple setzt seine Afrika-Pläne durch eine Kooperation mit der Absa Bank fort. Das Geldhaus ist in Südafrika registriert und hat durch die Absa Gruppe Mehrheitsbeteiligungen bei rund zehn anderen Banken auf dem afrikanischen Kontinent, heißt es in einer Pressemitteilung. Ripple Präsidentin Monica Long erinnert auf X daran, dass man zuletzt mit dem lokalen Partner Chip Cash den Stablecoin RLUSD nach Afrika gebracht hat und den Expansionskurs nun fortsetzt.

Absa Bank will auch Ripple Custody nutzen

Die Absa Bank soll künftig Krypto-Verwahrungslösungen von Ripple anbieten und einsetzen. Ripple Custody findet mit der Absa Bank den Informationen zufolge den ersten großen Nutzer in Afrika. Das Krypto-Unternehmen verweist auf Umfragen, nach denen etwa Zweidrittel der Führungskräfte der Finanzindustrie in Afrika und dem Nahen Osten schnelle und preisgünstige Transaktionen über Grenzen hinweg als Anreiz dafür sehen, Blockchain-Lösungen zu integrieren.

Ripple hat seine ursprüngliche Kryptowährung XRP für solche Einsatzzwecke konzipiert, konnte aber nie einen Durchbruch erzielen. Mit dem Ende 2024 gestarteten Stablecoin RLUSD kann Ripple nun eine Alternative anbieten, die keinen Kursschwankungen unterliegt. Ein Sprecher der Absa Gruppe betonte, die Ripple Blockchain-Lösungen könnten dadurch punkten, dass sie sicher seien und regulatorische Auflagen erfüllen.

Ripple CEO Garlinghouse sauer wegen abgelehnter Banklizenz

Unterdessen beschwert sich Ripple CEO Brad Garlingouse in Washington   darüber, dass man bei ersten Versuchen, eine US-Banklizenz zu erlangen, abgeblitzt ist. Als Sprecher bei der DC Fintech Woche zeigte Garlinghouse volles Verständnis dafür, dass Ripple die gleichen Standards wie etablierte Banken erfüllen müsse, um Geldwäsche und andere kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Doch was nun mit bei den Anträgen auf eine Banklizenz erlebe, sei „scheinheilig“ und verhindere fairen Wettbewerb.

Fazit: Ripple Kurs erneut ohne Berücksichtigung von XRP

Beobachter fällt einmal mehr auf, dass die Ripple Führungsebene bei ihren Auftritten und Plänen XRP nur noch in Ausnahmefällen erwähnt. Der Stablecoin RLUSD hat unterdessen in diesem Monat eine Marktkapitalisierung von rund 840 Millionen US-Dollar erreicht und taucht damit erstmals in den Top 100 der wichtigsten Kryptowährungen auf. Anleger machen sich Gedanken darüber, welche Rolle XRP in der Zukunft bei Ripple spielen soll. Denn inhaltliche Impulse bleiben aus und nur als Zahlungsmittel für Gebühren im XRPL Netzwerk scheint XRP überbewertet.


1 Kommentar

  1. use case

    sorry, aber die zeiten wo man mit kryptotechnologie herumgespielt hat sind vorbei. es gibt tatsächlich funktionierende krypto netzwerktechnologien mit echter ux und web3 fähigkeit. xrp ist jedoch nicht einmal ansatzweise zu irgendetwas zu gebrauchen, im vergleich zu sei ist es wie btx.

Schreibe einen Kommentar zu Bernd Hotz-Behofsits Antwort abbrechen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*