Ripple XRP ETFs: US-Börsenaufsicht SEC signalisiert Zulassung in 2025

Sieben Anträge auf Ripple XRP ETFs liegen der US-Börsenaufsicht SEC derzeit vor und bei allen wurden zum Wochenende zusätzliche Informationen eingereicht. Experten sehen dies als Vorzeichen für eine Zulassung.

Ripple hofft seit Monaten darauf, dass seine Kryptowährung XRP in Form von ETFs der Sprung an klassische Börsen gelingt. Nun hat ein an sich kleines Detail die Aussichten auf XRP ETFs verbessert. Bloomberg Experte James Seyffart macht per X darauf aufmerksam, dass für sieben Anträge auf XRP ETFs Updates an die US-Börsenaufsicht SEC übermittelt wurden. „Ein gutes Zeichen, wenn auch größtenteils erwartet“, schreibt Seyffart.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Eric Balchunas hatte er im Juli die Chancen für XRP ETFs in 2025 auf 95 Prozent hochgestuft. Dabei nannten die beiden Experten den 17. Oktober als wichtiges Datum, da dann für die SEC Deadlines bei der Bewertung von XRP ETFs ablaufen. Die jüngsten Änderungen an den Anträgen berücksichtigen die Verbesserungen für Krypto ETFs, welche die SEC Ende Juli beschlossen hatte. Nun können Krypto ETFs nicht nur in US-Dollar abgerechnet werden, sondern auch auf Basis der unterliegenden Kryptowährung wie etwa XRP (Ripple).

BlackRock plant offenbar kein XRP ETF

Mit Grayscale, Bitwise, Canary, CoinShares, Franklin, 21Shares und  WisdomTree sind sieben Vermögensverwalter offiziell an der Herausgabe von XRP ETFs interessiert. Sie haben bereits Erfahrungen mit Bitcoin und Ethereum ETFs gesammelt. Beobachtern fällt auf, dass gerade BlackRock bislang kein XRP ETF beantragt, obwohl die Bitcoin ETFs von BlackRock ebenso wie die für Ethereum Marktführer sind. Zu hören ist, dass BlackRock daran zweifelt, dass XRP ETFs auf größere Nachfrage stoßen.

XRP ist mit gut 170 Milliarden US-Dollar nach Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung weltweit und wurde von Ripple entwickelt. JPMorgan hat prognostiziert, dass XRP ETFs im ersten Jahr auf Kapitalzuflüsse zwischen vier und acht Milliarden US-Dollar kommen könnten. Setzt eine solche Dynamik ein, dürfte sich das an der Ripple Preiskurve widerspiegeln.

Fazit: Eröffnet XRP den Krypto ETF Herbst in den USA?

Im Hintergrund scheint die SEC sich darauf vorzubereiten, Zulassungsverfahren für Krypto ETFs zu vereinheitlichen. Denn neben XRP stehen auch weitere Altcoins wie Cardano, Litecoin und Dogecoin in den ETF Startlöchern. Bloomberg erwartet eine Welle von Debüts in diesem Jahr. Ob man nun auf XRP ETFs noch bis Oktober warten muss oder die SEC ihre Entscheidungen vorzieht, ist aber selbst für Experten ein Rätsel. Mit Ripple hat die SEC zumindest ihre Beziehungen neu geordnet, als vor wenigen Wochen ein langjähriger Rechtsstreit um XP beigelegt wurde.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*