
Krypto-Milliardär Justin Sun ist für Extravaganzen bekannt. Jetzt stieß an Bord des Raumschiffes Blue Origin ins All vor, an Bord hatte Sun als Gründer von Tron Wünsche aus der TRX Community. PR-Coup oder Peinlichkeit?
Wieder einmal macht Justin Sun, Gründer von Tron (TRX), auf seine ganz eigene Art und Weise Schlagzeilen. Schon in 2021 hatte er für 28 Millionen US-Dollar einen Platz für einen kommerziellen Weltraumflug mit Blue Origin ersteigert. Nun war es soweit – und nach seiner Rückkehr aus dem All ließt Justin Sun die PR-Maschinerie anlaufen. Die Tron Stiftung verschickte eine Pressemitteilung mit der Überschrift „Justin Sun schreibt Geschichte“ und dem Untertitel „TRON Ökosystem erstmals außerhalb der Atmosphäre vertreten“.
TRX Wünsche haben durch Tron Gründer Erde von oben gesehen
Etwas getrickst wurde dabei dann doch: Historisch war der zehnminütige Trip von Justin Sun, wenn man den Maßstab jüngster chinesischer Astronaut anlegt. Und Tron war dabei vertreten, weil Justin Sun im Vorfeld die TRX Community gebeten hatte, Wünsche aufzuschreiben, die er dann mit an Bord nahm. „Dieser Moment diente als ein Tribut an die gesamte Kryptoindustrie“, läßt Sun über sich schreiben. Dem Fachportal Coindesk war der Ausflug von Justin Sun dann gar eine Art Sondersendung wert, als Werbung wurde das nicht gekennzeichnet. Dort sagte Sun, Tron habe sich schon immer auf Innovation fokussiert und könne jetzt über die Erde hinausschauen.
Werbung für Tron und TRX lässt sich Justin Sun Millionen kosten
Im Vergleich zu früheren Extravaganzen war das Abenteuer All für den Multi-Milliardär Justin SUN eher auf der teuren Seite. In 2019 ersteigerte er sich ein Treffen mit Investment-Legende Warren Buffet, um dort für Tron und Krypto zu werben. Ende 2024 sicherte Justin Sun sich eine in der Kunstwelt berühmte Banane für 6,2 Millionen US-Dollar bei Sotheby’s – auch diese Aktion verknüpfte er anschließend irgendwie mit Tron.
Fazit: Tron Gründer Justin Sun – Enfant terrible der Kryptowelt
2021 ließ sich Justin Sun vom Inselstaat Grenada als Botschafter bei der Welthandelsorganisation WTO akkreditieren – böse Zungen brachten das mit laufenden Gerichtsverfahren in Zusammenhang. Aber mittlerweile ist er wieder aktiv in Sachen Tron aktiv und diese Mission brachte ihn also sogar ins All. TRX als Weltraumwährung der Zukunft? Noch haben wir von Justin Sun diese eigentlich nahe liegende Vision nicht gehört, aber er will noch fünf Menschen auf seine Kosten einen Flug mit Blue Origin ermöglichen. Kosmische Ambitionen nennt man das wohl, die Preiskurve von Tron allerdings reagierte trotzdem nicht merklich auf den jüngsten PR-Coup am Rande der Peinlichkeit von Justin Sun.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar