dogwifhat in Las Vegas? Werbung für WIF auf Sphere soll doch stattfinden

Im letzten Sommer gab es bei dogwifhat (WIF) Scam-Vorwürfe gegen eine Spendenaktion, die für eine spektakuläre Großwerbung sammelte. Jetzt kommt dogwifhat wohl doch unübersehbar nach Las Vegas auf die Sphere.

dogwifhat (WIF) verzeichnete gestern plötzlich einen Preissprung von gut 30 Prozent – der skurril angehauchte Meme-Coin sendet damit ein Lebenszeichen. Die Ursache für neuerwachtes Interesse an dogwifhat ist ein gutes Beispiel dafür, mit welchen Kapriolen Anleger und Communities bei Meme-Coins umgehen. In diesem Fall dreht sich alles um eine Initiative aus 2024, welche dogwifhat den vielleicht spektakulärsten Werbeplatz der USA sichern sollte, der futuristischen Außenfläche von Sphere in Las Vergas. Jetzt schickte ein Post auf X vom offiziellen dogwifhat Account WIF ins Plus.

„Viva la Vegas“ heißt es dort und eine Collage zeigt den namengebenden Hund von WIF mit der Sphere als Kopfbedeckung. Der Zusatz „Datum sobald wir die Erlaubnis zum Teilen haben“ machte für Eingeweihte klar: Es scheint sich etwas zu bewegen bei einer Initiative, die im März 2024 knapp 700.000 US-Dollar einsammelte und anschließend unter Scam-Verdacht geriet (wir berichteten). Der Plan war, die LED-Außenhülle von Sphere für dogwifhat als Werbeflache zu mieten. Aber schnell kamen Gerüchte auf, dass Sphere Krypto-Werbung gar nicht erlaube und das Crowdfunding deshalb nach Scam rieche.

Scam-Vorwürfe wegen dogwifhat Spendenaktion – jetzt endgültig widerlegt?

Solche Vorwürfe flammten Anfang der Woche wieder auf, als X-Nutzer Beanie meinte: Von der Crowdfunding-Wallet für dogwifhat auf Sphere sollen rund 1.600 US-Dollar in Richtung Online-Casinos und Meme-Coin Spekulationen geflossen sein. Dem widersprach mit Ansem zwar einer der Initiatoren der WIF Spendensammlung deutlich, die angesprochenen Transaktionen seien für Tests und die Einrichtung einer Webseite bestimmt gewesen. Aber einen vorläufigen Schlusspunkt unter die Diskussion setzte erst jetzt der Post bei X mit dem Quasi-Versprechen, dass die Werbeaktion für dogwifhat doch noch stattfindet. In einer ersten, mittlerweile geänderten Version des Tweets hatte es sogar noch „confirmed“, also „betätigt“ geheißen.

Dafür sprechen auch Blockchain-Daten, die zeigen, dass knapp 700.000 US-Dollar in USDC vom ursprünglichen Konto des dogwifhat Crowdfundings auf eine neue Wallet transferiert wurden. Da dies eine sogenannte MultiSig erforderte, also Zustimmung von der Mehrheit des Teams, scheint alles im grünen Bereich. Dass die fünf WIF Fans, die für dogwifhat in Las Vegas Geld gesammelt hatten, sich mit den Spenden aus dem Staub machen wollten, hielten Fachleute für unwahrscheinlich – das Risiko einer Strafverfolgung passte einfach nicht zu der für die Kryptoszene sehr überschaubaren Summe.

Fazit: Vorfreude bei dogwifhat – großer Auftritt in Las Vergas in Sicht

Ende gut, alles gut bei dogwifhat? Nicht wirklich: Als im März 2024 die Las Vegas Spendenaktion lief, schraubte sich die Preiskurve von WIF auf Rekordstände von über 4 US-Dollar – heute notiert dogwifhat bei rund 1,20 US-Dollar. Schwer vorstellbar, dass die offenbar bevorstehende Werbung auf Sphere WIF dermaßen viel Hype verschafft, damit dogwifhat wieder an alte Allzeithochs anknüpfen könnte. Aber gespannt dürfen wir trotzdem sein, wie man den niedlichen Hund mit Hut auf der Kugelform von Sphere darstellt – solch einen Auftritt hätte dogwifhat dann Konkurrenten wie Dogecoin (DOGE) voraus.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*