Schritt 1: Die Registrierung
Wer ein Nuri.com Konto erstellen möchte, muss zunächst einige wenige Daten eingeben – unter anderem den Namen, den Wohnsitz sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Außerdem müsst ihr angeben, in welchem Land ihr wohnhaft seid. Nach dem Eingeben aller Informationen bekommt ihr eine Bestätigungs-Nachricht via E-Mail. Sobald die Nuri Registrierung abgeschlossen ist, gilt es, die Daten zu verifizieren.
Schritt 2: Die Verifizierung
Erfreulicherweise ist es binnen kürzester Zeit möglich, die Echtheit der eigenen Identität zu bestätigen. Hierfür bietet Nuri ein Video-Ident Verfahren an. Dieses kann via Webcam oder Smartphone-Kamera durchgeführt werden. In unserem Nuri Test hat die Verifizierung lediglich wenige Minuten gedauert. Während des Chats werdet ihr darum gebeten, ein Ausweisdokument in die Kamera zu halten. Hierfür könnt ihr den Personalausweis oder Reisepass nutzen. Der gesamte Prozess dient letztlich auch eurer eigenen Sicherheit. Alle in der EU agierenden Banken und Broker sind aufgrund der Gesetzeslage hierzu veranlasst.
Nahezu direkt im Anschluss könnt ihr eigene erste Nuri Erfahrungen machen und euch mit dem Konto sowie der Handelsoberfläche vertraut machen.
Schritt 3: Wertanlagen Kaufen und Verkaufen
Nach der erfolgreichen Registrierung und Verifizierung könnt ihr die Funktionen nutzen. Das Nuri Angebot kann sich mehr als sehen lassen. Euch stehen fortan eine kostenlose Debitkarte sowie weitere Funktionen zur Verfügung. Wenn ihr über Nuri Kryptowährungen kaufen möchtet, dann muss das Bankkonto zunächst ein Guthaben aufweisen, da der Kaufpreis direkt vom Konto abgezogen wird. Das Kaufen der Digitalwährungen geht äußerst rasch von der Hand, es fallen nur wenige Klicks an, die Coins werden automatisch auf das Wallet übertragen.